Technik-Faszination en miniature: Dampfmaschinen im Modellformat begeistern nicht nur Sammler

  • Ein besonderes Sammlerstück ist die Dampfmaschine D 32el, die jetzt in einer limitierten Auflage von 500 Stück wieder erhältlich ist.
    Ein besonderes Sammlerstück ist die Dampfmaschine D 32el, die jetzt in einer limitierten Auflage von 500 Stück wieder erhältlich ist.
    © djd/Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG  
  • (djd). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde sie erfunden, ihre Hochzeit erlebte sie mit der ersten Welle der Industrialisierung. Heute hat sie nur noch musealen Wert, fasziniert dafür aber Technik-Liebhaber umso mehr: Die Rede ist von der klassischen Dampfmaschine, die erstmals Kraft und Energie fast überall verfügbar machte und damit erst den Aufbau klassischer Fabriken ermöglichte. Dem filigranen Zusammenspiel der vielen mechanischen Komponenten haben sich heutzutage hauptsächlich Sammler verschrieben. Für alle Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, sind aufwendig gefertigte Miniatur-Ausführungen somit eine beliebte und originelle Geschenkidee.

    Filigrane Technik fasziniert bis heute

    Auch im kleinen Modellmaßstab weiß die ausgeklügelte Mechanik klassischer Dampfmaschinen zu faszinieren. Bereits seit 1950 hat sich beispielsweise Wilesco der Technik en miniature verschrieben. Das Unternehmen aus Lüdenscheid entwickelt und fertigt faszinierende Modelle mit einem Hauch Nostalgie. Ein ganz besonderes Präsent ist etwa die Dampfmaschine D 32el: Das stärkste Modell aus dem Sortiment dieses Herstellers wird jetzt nach über 40 Jahren erstmals wieder aufgelegt. Dabei handelt es sich um die erste elektrisch beheizte Dampfmaschine mit rauchendem Kamin und vielen weiteren detailverliebten Funktionen.

    Limitierte Rarität für alle Sammler

    Ein echter Blickfang ist etwa das Steuerpult, über das sich der Maschinenbetrieb regeln lässt. Neben dem Kesseldruck lässt sich hier auch die Drehzahl der Schwungräder ablesen. Der Betrieb der Maschine ist vollkommen sauber, denn das gesamte Kondenswasser wird in einem Schiebebecken gesammelt. Exklusivität ist bei dieser Rarität unter den Miniatur-Dampfmaschinen in jedem Fall garantiert: Der Hersteller hat die Serie auf eine limitierte Auflage von 500 Exemplaren begrenzt. Als wertvolles Präsent wird die Dampfmaschine mit Zertifikat in einer hochwertigen Holzbox ausgeliefert. Erhältlich ist das faszinierende Technikgeschenk für 2.290 Euro, mehr Informationen und Händleradressen unter www.wilesco.de.

    Wie funktioniert eine Dampfmaschine?

    (djd). Die ausgeklügelte Technik klassischer Dampfmaschinen fasziniert bis heute:

    • Feuer bringt das Wasser, das sich im Kessel befindet, zum Kochen. Dampfdruck entsteht und wird dem Aggregat zugeführt.
    • Der Dampf gelangt nur in die linke Seite des Zylinders. Gleichzeitig verlässt durch eine weitere Öffnung der Abdampf auf der rechten Seite den Zylinder. Somit drückt der Dampf den Kolben der Maschine nach rechts.
    • Kurz vor der Endposition des Kolbens, dem sogenannten Totpunkt, schaltet die Schieberstange um.
    • Jetzt wird die Dampfzufuhr für die rechte Seite freigegeben, so dass der Kolben wieder nach links gedrückt wird. Er bewegt sich und kann beispielsweise als Antrieb dienen. Mehr Infos unter www.wilesco.de.

      


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

    "Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

    Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

    "Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

    (DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

    (DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

    "Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: polyband

    Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

    Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

    (DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

    (DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen