Technik-Faszination en miniature: Dampfmaschinen im Modellformat begeistern nicht nur Sammler

  • Ein besonderes Sammlerstück ist die Dampfmaschine D 32el, die jetzt in einer limitierten Auflage von 500 Stück wieder erhältlich ist.
    Ein besonderes Sammlerstück ist die Dampfmaschine D 32el, die jetzt in einer limitierten Auflage von 500 Stück wieder erhältlich ist.
    © djd/Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG  
  • (djd). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde sie erfunden, ihre Hochzeit erlebte sie mit der ersten Welle der Industrialisierung. Heute hat sie nur noch musealen Wert, fasziniert dafür aber Technik-Liebhaber umso mehr: Die Rede ist von der klassischen Dampfmaschine, die erstmals Kraft und Energie fast überall verfügbar machte und damit erst den Aufbau klassischer Fabriken ermöglichte. Dem filigranen Zusammenspiel der vielen mechanischen Komponenten haben sich heutzutage hauptsächlich Sammler verschrieben. Für alle Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, sind aufwendig gefertigte Miniatur-Ausführungen somit eine beliebte und originelle Geschenkidee.

    Filigrane Technik fasziniert bis heute

    Auch im kleinen Modellmaßstab weiß die ausgeklügelte Mechanik klassischer Dampfmaschinen zu faszinieren. Bereits seit 1950 hat sich beispielsweise Wilesco der Technik en miniature verschrieben. Das Unternehmen aus Lüdenscheid entwickelt und fertigt faszinierende Modelle mit einem Hauch Nostalgie. Ein ganz besonderes Präsent ist etwa die Dampfmaschine D 32el: Das stärkste Modell aus dem Sortiment dieses Herstellers wird jetzt nach über 40 Jahren erstmals wieder aufgelegt. Dabei handelt es sich um die erste elektrisch beheizte Dampfmaschine mit rauchendem Kamin und vielen weiteren detailverliebten Funktionen.

    Limitierte Rarität für alle Sammler

    Ein echter Blickfang ist etwa das Steuerpult, über das sich der Maschinenbetrieb regeln lässt. Neben dem Kesseldruck lässt sich hier auch die Drehzahl der Schwungräder ablesen. Der Betrieb der Maschine ist vollkommen sauber, denn das gesamte Kondenswasser wird in einem Schiebebecken gesammelt. Exklusivität ist bei dieser Rarität unter den Miniatur-Dampfmaschinen in jedem Fall garantiert: Der Hersteller hat die Serie auf eine limitierte Auflage von 500 Exemplaren begrenzt. Als wertvolles Präsent wird die Dampfmaschine mit Zertifikat in einer hochwertigen Holzbox ausgeliefert. Erhältlich ist das faszinierende Technikgeschenk für 2.290 Euro, mehr Informationen und Händleradressen unter www.wilesco.de.

    Wie funktioniert eine Dampfmaschine?

    (djd). Die ausgeklügelte Technik klassischer Dampfmaschinen fasziniert bis heute:

    • Feuer bringt das Wasser, das sich im Kessel befindet, zum Kochen. Dampfdruck entsteht und wird dem Aggregat zugeführt.
    • Der Dampf gelangt nur in die linke Seite des Zylinders. Gleichzeitig verlässt durch eine weitere Öffnung der Abdampf auf der rechten Seite den Zylinder. Somit drückt der Dampf den Kolben der Maschine nach rechts.
    • Kurz vor der Endposition des Kolbens, dem sogenannten Totpunkt, schaltet die Schieberstange um.
    • Jetzt wird die Dampfzufuhr für die rechte Seite freigegeben, so dass der Kolben wieder nach links gedrückt wird. Er bewegt sich und kann beispielsweise als Antrieb dienen. Mehr Infos unter www.wilesco.de.

      


    Das könnte Sie auch interessieren

    Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

    Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

    Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

    Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
    © HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

    Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

    Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

    (DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

    Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen