Technik-Faszination en miniature: Dampfmaschinen im Modellformat begeistern nicht nur Sammler

  • Ein besonderes Sammlerstück ist die Dampfmaschine D 32el, die jetzt in einer limitierten Auflage von 500 Stück wieder erhältlich ist.
    Ein besonderes Sammlerstück ist die Dampfmaschine D 32el, die jetzt in einer limitierten Auflage von 500 Stück wieder erhältlich ist.
    © djd/Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG  
  • (djd). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde sie erfunden, ihre Hochzeit erlebte sie mit der ersten Welle der Industrialisierung. Heute hat sie nur noch musealen Wert, fasziniert dafür aber Technik-Liebhaber umso mehr: Die Rede ist von der klassischen Dampfmaschine, die erstmals Kraft und Energie fast überall verfügbar machte und damit erst den Aufbau klassischer Fabriken ermöglichte. Dem filigranen Zusammenspiel der vielen mechanischen Komponenten haben sich heutzutage hauptsächlich Sammler verschrieben. Für alle Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, sind aufwendig gefertigte Miniatur-Ausführungen somit eine beliebte und originelle Geschenkidee.

    Filigrane Technik fasziniert bis heute

    Auch im kleinen Modellmaßstab weiß die ausgeklügelte Mechanik klassischer Dampfmaschinen zu faszinieren. Bereits seit 1950 hat sich beispielsweise Wilesco der Technik en miniature verschrieben. Das Unternehmen aus Lüdenscheid entwickelt und fertigt faszinierende Modelle mit einem Hauch Nostalgie. Ein ganz besonderes Präsent ist etwa die Dampfmaschine D 32el: Das stärkste Modell aus dem Sortiment dieses Herstellers wird jetzt nach über 40 Jahren erstmals wieder aufgelegt. Dabei handelt es sich um die erste elektrisch beheizte Dampfmaschine mit rauchendem Kamin und vielen weiteren detailverliebten Funktionen.

    Limitierte Rarität für alle Sammler

    Ein echter Blickfang ist etwa das Steuerpult, über das sich der Maschinenbetrieb regeln lässt. Neben dem Kesseldruck lässt sich hier auch die Drehzahl der Schwungräder ablesen. Der Betrieb der Maschine ist vollkommen sauber, denn das gesamte Kondenswasser wird in einem Schiebebecken gesammelt. Exklusivität ist bei dieser Rarität unter den Miniatur-Dampfmaschinen in jedem Fall garantiert: Der Hersteller hat die Serie auf eine limitierte Auflage von 500 Exemplaren begrenzt. Als wertvolles Präsent wird die Dampfmaschine mit Zertifikat in einer hochwertigen Holzbox ausgeliefert. Erhältlich ist das faszinierende Technikgeschenk für 2.290 Euro, mehr Informationen und Händleradressen unter www.wilesco.de.

    Wie funktioniert eine Dampfmaschine?

    (djd). Die ausgeklügelte Technik klassischer Dampfmaschinen fasziniert bis heute:

    • Feuer bringt das Wasser, das sich im Kessel befindet, zum Kochen. Dampfdruck entsteht und wird dem Aggregat zugeführt.
    • Der Dampf gelangt nur in die linke Seite des Zylinders. Gleichzeitig verlässt durch eine weitere Öffnung der Abdampf auf der rechten Seite den Zylinder. Somit drückt der Dampf den Kolben der Maschine nach rechts.
    • Kurz vor der Endposition des Kolbens, dem sogenannten Totpunkt, schaltet die Schieberstange um.
    • Jetzt wird die Dampfzufuhr für die rechte Seite freigegeben, so dass der Kolben wieder nach links gedrückt wird. Er bewegt sich und kann beispielsweise als Antrieb dienen. Mehr Infos unter www.wilesco.de.

      


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen