Vorfreude im individuellen Stil: Foto-Adventskalender sorgen für tägliche Überraschungsmomente

  • Für Feinschmecker ist ein Premium-Adventskalender mit hochwertigen Pralinen die passende Wahl.
    Für Feinschmecker ist ein Premium-Adventskalender mit hochwertigen Pralinen die passende Wahl.
    © djd/www.cewe.de
  • (djd). Kuschelige Abende vor dem Kamin, Plätzchenbacken mit der ganzen Familie: Die Adventszeit bringt eine besondere Art der Besinnlichkeit mit sich. Zugleich wächst bei Groß und Klein die Vorfreude auf Heiligabend. Auch die tägliche Portion Spannung in Form eines Adventskalenders gehört zu dieser Zeit für die meisten dazu. Der Spaß an der Überraschung, die sich hinter den einzelnen Türchen verbirgt, darf ebenso wenig fehlen wie Lichterketten in den Fenstern oder der gemeinsame Besuch des Weihnachtsmarktes. 

    Erinnerung an schöne Augenblicke

    Mit eigenen Fotomotiven, die den Adventskalender zieren, wird jeder Morgen bis zum Weihnachtsfest zu einem kleinen Highlight. Die Bilder erinnern an besondere Momente und zaubern ein Lächeln ins Gesicht, zusätzlich verstecken sich hinter jedem Türchen selbstverständlich Überraschungen. Ob bestückt mit edlen Pralinen, süßer Schokolade oder kleinen Präsenten: Die Adventskalender sorgen für Abwechslung und lassen sich mit wenigen Klicks etwa unter www.cewe.de selbst gestalten. Neben dem Deckbild ist bei vielen Modellen auch auf der Innenseite der Türchen Platz für Fotoüberraschungen. Bilder des letzten Urlaubs, des geliebten Haustieres oder gemeinsamer Lieblingsmomente: Die eigene Kreativität kann sich frei entfalten. Sobald die schönsten Fotos ausgewählt sind, helfen Designvorlagen sowie verschiedene Schriftarten und Cliparts bei der Gestaltung.

    Die richtige Wahl für Naschkatzen

    Für Feinschmecker, die Lust auf süßen Genuss haben, ist beispielsweise der Premium-Adventskalender mit Ferrero-Pralinen die passende Wahl. In ihm versteckt sich eine Variation aus 24 Köstlichkeiten. In einem anderen Kalender erinnert wiederum der zart-süße Geschmack von kinder-Produkten an glückliche Kindheitstage. 

    Adventskalender zum selbst Befüllen

    Ein Gutschein zum Schlittschuhlaufen? Selbstgestrickte Kuschelsocken? Kleine Beauty-Produkte? Lieblingsmenschen mit gelungenen Geschenken glücklich zu machen, ist mindestens genauso schön wie selbst beschenkt zu werden. Wer seinen Liebsten eine ganz besondere Freude bereiten möchte, entscheidet sich zum Beispiel für den selbst befüllbaren Adventskalender von Cewe im XXL-Format. Die 24 Türchen in verschiedenen Größen bieten Platz für Überraschungen, die von Herzen kommen - persönlich, kreativ und einzigartig. Was alle Weihnachtsfans beachten sollten: Für eine garantierte Lieferung der Kalender bis zum 1. Dezember sollte die Bestellung bis zum 24. November erfolgen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

    Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

    Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

    Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

    Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

    Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

    Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

    Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

    (DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen