Weihnachten in Australien

  • Weihnachten am Strand, in Australien nicht ungewöhnlich.
    Weihnachten am Strand, in Australien nicht ungewöhnlich.
    © Rene Knappe
  • Genau genommen sind die Traditionen zum Weihnachtsfest in Australien denen der Vereinigten Staaten und England sehr ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass beim Wetter unterm Kreuz des Südens während der Feiertage Temperaturen von um die 30 Grad durchaus die Regel sind. Somit verzichtet Santa Claus in Australien auf seinen beschwerlichen Weg über die Schornsteine der Häuser sowie auf die europatypische Kostümierung und zieht lockere Strandbekleidung vor. Weihnachten in Australien ist wie ein Sommerfest, bei dem die weihnachtlich geschmückten, "guten Stuben" am Heiligabend ganz einfach mit den großen Parks und Strandpromenaden in Melbourne, Sydney, Canberra und Tausenden anderen Städten getauscht werden. Man trifft sich Heiligabend zum gemeinsamen Barbecue, tanzt mit weißem Bart und roter Badehose am schneeweißen Strand oder wenigstens am Swimmingpool und tafelt unglaublich süßem Rosinenkuchen den Christmas- oder Plum Pudding auf, den die Australier von ihren britischen Vorfahren übernommen haben.

    Die in den Wochen davor und in bemerkenswerter Entspanntheit besorgten Geschenke gibt es erst am Morgen des nächsten Tages. Gewöhnlich erscheint der Weihnachtsmann in ganz traditioneller und an europäischer "Norm" angelehnter Verkleidung im Haus. Regional unterschiedlich werden als Verkehrsmittel aber durchaus schon mal Wasserskier, Surfbretter und selbst Kamele benutzt. Wer etwas auf sich hält oder das nötige Kleingeld hat, besorgt sich einen echten Weihnachtsbaum, statt des allgemein üblichen Plastikimitats oder der noch kitschigeren, aufblasbaren Version der angesagten Monterey-Kiefer, dem Lieblingsbaum der Australier. Der 2. Weihnachtsfeiertag wird ganz in Familie und möglichst zwanglos begangen. Konzert- und Theaterbesuche liegen ebenfalls voll im Trend und neuerdings auch der Start in die Sommerferien, die idealerweise bis zum Australia Day, dem Nationalfeiertag am 26. Januar ausgedehnt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen