Weihnachten in Brasilien

"Feliz Natal!" so begrüßt man an Weihnachten in Brasilien seine lieben Verwandten aber auch bekannte und selbst unbekannte Freunde. In dem südamerikanischen Land, das weltweit durch seine stets ausgelassene und sehr herzlich gemeinte Feierlaune bekannt ist, steht das Weihnachtsfest in einer sehr engen Beziehung zur Kirche. Immerhin gelten mehr als 90 Prozent der Bevölkerung als bekennende Katholiken und die meisten Brasilianer begehen die Weihnachtsfeiertage daher als religiöses Familienfest, das einen gewissen europäischen Touch allerdings nicht verleugnen kann. Festliche Dekorationen wie Krippe (die man hier Presépio nennt), die Nachgestaltung der Weihnachtsprozession und die endlos langen, bunten Lichterketten auf Straßen und an den Häusern gehören zu Weihnachten in Brasilien ebenso, wie der über 85 Meter hohe und weltweit größte, schwimmende Weihnachtsbaum auf der Rodrigo de Freitas Lagune in Rio de Janeiro, der auf das große Fest des Schenkens einstimmt. Aufwendige Weihnachtsdekorationen und sogar Eis- und Rodelbahnen werden vor großen Kaufhäusern aufgebaut, die kurz vor dem Fest für 36 oder oft sogar 48 Stunden durchgehend geöffnet haben und manchmal sogar restlos ausverkauft sind. 

Die Bescherung gibt’s dann am Heiligabend, nachdem um Mitternacht das traditionelle Weihnachtsmenü gegessen und der Kirchgang zur Messe mit anschließender Weihnachtsprozession erledigt wurde. Auf dem Speisplan stehen rings um den gebratenen Truthahn viele lecker tropische Zutaten wie Ananas, Datteln, Feigen sowie mehrere Sorten Fisch. Bis tief in den Morgen des 1. Weihnachtstages feiern die Brasilianer rauschende Feste, bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad vorwiegend im Freien und lassen es bei atemberaubenden Feuerwerken so richtig krachen. Anders als in Deutschland, kommt Papai Noel, der brasilianische Weihnachtsmann, nicht durch Türen oder Schornsteinen zu den lieben Kleinen, sondern „fenstert“ und statt der üblichen Tannen, Fichten und Kiefern schmücken die Brasilianer auch Mango- sowie Orangenbäume aus und selbst die Bananenstauden bleiben oft nicht ohne weihnachtliche Dekorationen, Lichterketten und Lametta.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen