Weihnachten in Dänemark

  • Auch in Dänemark gibt es spezielle Weihnachtsbräuche.
    Auch in Dänemark gibt es spezielle Weihnachtsbräuche.
    © sokaeiko / pixelio.de
  • Weihnachten in Dänemark wird eigentlich genauso gefeiert wie bei den meisten deutschen Familien und ist doch irgendwie anders. Größter Wert wird auf das weihnachtliche Ausschmücken des Hauses und jedes einzelnen Zimmers gelegt, vermutlich dauert Weihnachten in Dänemark deshalb auch einen Tag länger? Der "kleine Heiligabend" bei den Dänen "Lille juleaften" genannt, findet am 23. Dezember statt und setzt das traditionelle Weihnachtsszenario in Gang. Das zu dieser Zeit besonders ruhige Völkchen ist bei Kälte und Dunkelheit fern jeder Hektik, legt letzte Hand am Baum an und bereitet ein, woanders in dieser Üppigkeit kaum bekanntes Festtagsmahl vor. Zur gefüllten Ente oder Gans werden Heiligabend kandierte Kartoffeln mit Weißkraut serviert, ehe die wahre Delikatesse "Ris a l’ amande" - ein köstlicher Milchreis mit Fruchtsoße und Sahne aufgetischt wird. 

    Ganz in Familie wird nach dem schmackhaften Mal viel gesungen, getanzt und musiziert, immer um den Baum herum, der bei einem richtigen dänischen Weihnachtsfest stets in der Mitte des Zimmers platziert wird. Einen Extrateller Brei gab es vorher, um die Nisser, eine Hilfstruppe von Knecht Ruprecht, die aus lustigen Wichteln und Kobolden besteht, für die bevorstehende Bescherung milde zu stimmen. Wenn die liebevoll verpackten Gaben unterm Baum liegen, werden sie unter den Familienangehörigen verteilt und wenig später erfolgt der Aufbruch zum gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst. Chillige Atmosphäre, Geselligkeit und zwanglose Behaglichkeit, in Dänemark nimmt man Weihnachten noch ernst und genießt die Weihnachtstage weit abseits des stressigen, mitteleuropäischen Mainstreams. Im Land mit den zwei Nationalhymnen beginnt die ruhige und besinnliche Weihnachtszeit gleich mit dem ersten Advent und jeder Menge julefrokoster – wie die kleinen Vorweihnachtsfeiern mit Freunden und Bekannten in Schulen, Betrieben, Organisationen, Vereinen von den Dänen genannt werden. Um die Zeit bis zum Fest rückwärts zu zählen, nutzen die meisten dänischen Familien eine Kalenderkerze, auf der die 24 verbleibenden Tage Stück für Stück abgebrannt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

    Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen

    Am 29. und 30. August 2025 feiert eine Show-Legende ihr Comeback: "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" kehrt als spektakuläres Live-Event zurück auf die Bildschirme. Moderiert wird die zweiteilige Show von den erfahrenen Showprofis Michelle Hunziker und Jörg Pilawa. In den Bavaria Studios in... weiterlesen

    (DJD). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt´s dafür gleich mehrere... weiterlesen

    Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

    Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

    Wenn die ARD heute (28.08.2025) um 20:15 Uhr den Donnerstagskrimi aus der "Nord bei Nordwest"-Reihe wiederholt, erwartet die Zuschauer kein normaler Fall von der Küste. "Die letzte Fähre" ist kein gewöhnlicher Kriminalfilm, sondern ein kühnes, beinahe psychedelisches Experiment, das tief in die Psyche seiner Hauptfigur Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eintaucht. Die... weiterlesen

    Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen