Weihnachten in Dänemark

  • Auch in Dänemark gibt es spezielle Weihnachtsbräuche.
    Auch in Dänemark gibt es spezielle Weihnachtsbräuche.
    © sokaeiko / pixelio.de
  • Weihnachten in Dänemark wird eigentlich genauso gefeiert wie bei den meisten deutschen Familien und ist doch irgendwie anders. Größter Wert wird auf das weihnachtliche Ausschmücken des Hauses und jedes einzelnen Zimmers gelegt, vermutlich dauert Weihnachten in Dänemark deshalb auch einen Tag länger? Der "kleine Heiligabend" bei den Dänen "Lille juleaften" genannt, findet am 23. Dezember statt und setzt das traditionelle Weihnachtsszenario in Gang. Das zu dieser Zeit besonders ruhige Völkchen ist bei Kälte und Dunkelheit fern jeder Hektik, legt letzte Hand am Baum an und bereitet ein, woanders in dieser Üppigkeit kaum bekanntes Festtagsmahl vor. Zur gefüllten Ente oder Gans werden Heiligabend kandierte Kartoffeln mit Weißkraut serviert, ehe die wahre Delikatesse "Ris a l’ amande" - ein köstlicher Milchreis mit Fruchtsoße und Sahne aufgetischt wird. 

    Ganz in Familie wird nach dem schmackhaften Mal viel gesungen, getanzt und musiziert, immer um den Baum herum, der bei einem richtigen dänischen Weihnachtsfest stets in der Mitte des Zimmers platziert wird. Einen Extrateller Brei gab es vorher, um die Nisser, eine Hilfstruppe von Knecht Ruprecht, die aus lustigen Wichteln und Kobolden besteht, für die bevorstehende Bescherung milde zu stimmen. Wenn die liebevoll verpackten Gaben unterm Baum liegen, werden sie unter den Familienangehörigen verteilt und wenig später erfolgt der Aufbruch zum gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst. Chillige Atmosphäre, Geselligkeit und zwanglose Behaglichkeit, in Dänemark nimmt man Weihnachten noch ernst und genießt die Weihnachtstage weit abseits des stressigen, mitteleuropäischen Mainstreams. Im Land mit den zwei Nationalhymnen beginnt die ruhige und besinnliche Weihnachtszeit gleich mit dem ersten Advent und jeder Menge julefrokoster – wie die kleinen Vorweihnachtsfeiern mit Freunden und Bekannten in Schulen, Betrieben, Organisationen, Vereinen von den Dänen genannt werden. Um die Zeit bis zum Fest rückwärts zu zählen, nutzen die meisten dänischen Familien eine Kalenderkerze, auf der die 24 verbleibenden Tage Stück für Stück abgebrannt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

    Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen

    Die erfolgreiche True-Crime-Reihe "XY gelöst" präsentiert heute Abend (11.06.2025) im ZDF zwei neue packende Fälle, die erneut die spannende und oft überraschende Aufklärung realer Kriminalverbrechen in den Mittelpunkt rücken. Als Ableger der bekannten Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst" rekonstruiert sie die Aufklärung realer Kriminalfälle.... weiterlesen

    Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere... weiterlesen

    Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein... weiterlesen

    Atze Schröder ist zurück auf der Bühne und im TV mit seinem brandneuen Live-Programm "Echte Gefühle". Der Comedian, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seinen scharfzüngigen Humor, nimmt sein Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch die Wirren des modernen Gefühlslebens. In einer Welt, die von Dating-Apps,... weiterlesen

    (DJD). Die Wechseljahre sind noch immer mit Irrtümern behaftet. Dabei wirkt sich diese Lebensphase einer Frau auf den gesamten Organismus und das Wohlbefinden aus – und beeinflusst sogar die Mundgesundheit. Eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des schwedischen Mundhygienespezialisten TePe brachte speziell zum Thema Mundgesundheit einige überraschende... weiterlesen

    Heute Abend haben Krimifans die Gelegenheit, einen der jüngeren und thematisch aktuellen Fälle des beliebten Ermittlerduos Thiel und Boerne erneut zu erleben: Der Münster-Tatort "Magic Mom" läuft heute (10.06.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung im WDR. Die 1227. Tatort-Folge entführt die Zuschauer in die schillernde, aber auch gefährliche Welt der sozialen... weiterlesen

    Am heutigen Dienstag (10.06.2025) um 20:15 Uhr präsentiert das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder eine Fülle an relevanten Gesundheitsthemen. Von weit verbreiteten Beschwerden wie trockenen Augen und unruhigen Beinen bis hin zu innovativen Ernährungskonzepten und wichtigen Tipps für die Herzgesundheit - die Sendung bietet fundierte Informationen und praktische... weiterlesen