Weihnachten in Dänemark

  • Auch in Dänemark gibt es spezielle Weihnachtsbräuche.
    Auch in Dänemark gibt es spezielle Weihnachtsbräuche.
    © sokaeiko / pixelio.de
  • Weihnachten in Dänemark wird eigentlich genauso gefeiert wie bei den meisten deutschen Familien und ist doch irgendwie anders. Größter Wert wird auf das weihnachtliche Ausschmücken des Hauses und jedes einzelnen Zimmers gelegt, vermutlich dauert Weihnachten in Dänemark deshalb auch einen Tag länger? Der "kleine Heiligabend" bei den Dänen "Lille juleaften" genannt, findet am 23. Dezember statt und setzt das traditionelle Weihnachtsszenario in Gang. Das zu dieser Zeit besonders ruhige Völkchen ist bei Kälte und Dunkelheit fern jeder Hektik, legt letzte Hand am Baum an und bereitet ein, woanders in dieser Üppigkeit kaum bekanntes Festtagsmahl vor. Zur gefüllten Ente oder Gans werden Heiligabend kandierte Kartoffeln mit Weißkraut serviert, ehe die wahre Delikatesse "Ris a l’ amande" - ein köstlicher Milchreis mit Fruchtsoße und Sahne aufgetischt wird. 

    Ganz in Familie wird nach dem schmackhaften Mal viel gesungen, getanzt und musiziert, immer um den Baum herum, der bei einem richtigen dänischen Weihnachtsfest stets in der Mitte des Zimmers platziert wird. Einen Extrateller Brei gab es vorher, um die Nisser, eine Hilfstruppe von Knecht Ruprecht, die aus lustigen Wichteln und Kobolden besteht, für die bevorstehende Bescherung milde zu stimmen. Wenn die liebevoll verpackten Gaben unterm Baum liegen, werden sie unter den Familienangehörigen verteilt und wenig später erfolgt der Aufbruch zum gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst. Chillige Atmosphäre, Geselligkeit und zwanglose Behaglichkeit, in Dänemark nimmt man Weihnachten noch ernst und genießt die Weihnachtstage weit abseits des stressigen, mitteleuropäischen Mainstreams. Im Land mit den zwei Nationalhymnen beginnt die ruhige und besinnliche Weihnachtszeit gleich mit dem ersten Advent und jeder Menge julefrokoster – wie die kleinen Vorweihnachtsfeiern mit Freunden und Bekannten in Schulen, Betrieben, Organisationen, Vereinen von den Dänen genannt werden. Um die Zeit bis zum Fest rückwärts zu zählen, nutzen die meisten dänischen Familien eine Kalenderkerze, auf der die 24 verbleibenden Tage Stück für Stück abgebrannt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

    (DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

    Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

    Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

    (DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

    Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

    Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

    (DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

    Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen