Weihnachten in England

  • Die Regent Street in London im weihnachtlichen Lichterglanz
    Die Regent Street in London im weihnachtlichen Lichterglanz
    © Diliff / Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
  • Auch auf den Britischen Inseln wird das Weihnachtsfest nach jahrhundertealten Traditionen ganz in Familie gefeiert. Es gibt allerdings auch eine Reihe von religiösen Gepflogenheiten, die schon bei der Vorbereitung auf die drei Weihnachtstage in England zum Tragen kommen. Der Weihnachtsbaum hat erst seit dem letzten Jahrhundert seinen Stammplatz in den englischen Wohnzimmern. Da der Ehemann von Königin Victoria aus Deutschland stammt, wurde die Tradition des festlich geschmückten Tannenbaums kurzerhand vom englischen Königshaus übernommen und weitete sich seitdem landesweit aus. Der weihnachtliche Schmuck ist eine besondere Eigenart der Briten, "Holly and Ivy", das sind Mistel- und Stechpalmenzweige mit roten Beeren, die als Verzierung über den Türen angebracht werden. Feinde dürfen sich zu Weihnachten unter den heiligen Pflanzen, die das Böse vertreiben, mit einer Umarmung versöhnen und wer unter einer derart geschmückten Tür steht, darf auch geküsst werden. 

    Das Weihnachtsfest in England geht bis in die Zeit von König Arthur zurück, der zwar nicht leibhaftig, sondern nur als Sagengestalt existierte, aber der Legende zu Folge das Fest zusammen mit Gauklern, Spielleuten und Akrobaten gefeiert haben soll. Daher schmücken die Engländer ihre Wohnungen zu Weihnachten mit knallbunten Girlanden und Wäscheleinen, an denen die Weihnachtskarten von Verwandten und Bekannten aufgehangen sind. Am "Christmas Day", dem ersten Feiertag, werden die Geschenke ausgepackt, die "Father Christmas" in der Nacht davor in die am Kaminsims befestigten Socken gesteckt hat. Bevor es ans Weihnachtsessen geht, sitzen die Engländer um Punkt 15.00 Uhr vor den Fernsehgeräten und verfolgen die Weihnachtsansprache der Queen. Auf dem festlich gedeckten Tisch lässt man sich anschließend einen unglaublich lecker zubereiteten Truthahnbraten schmecken, bevor es an den traditionellen englischen Christmas Pudding geht. 


    Das könnte Sie auch interessieren

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen