Weihnachten in Finnland

  • Weihnachtsmann-Postamt im finnischen Weihnachtsmannsdorf Rovaniemi
    Weihnachtsmann-Postamt im finnischen Weihnachtsmannsdorf Rovaniemi
    © Cédric Puisney - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
  • Joulupukki, seine Frau Muori, Rudolf Rotnase, in der Landessprache auch Petteri Punakuono genannt und Hunderte von fleißigen und keineswegs bösartigen Wichtel sind im Dezember die Hauptakteure, wenn es um das Weihnachtsfest in Finnland geht. Frei übersetzt bedeutet Joulupukki zwar Weihnachts-Bock statt –Mann, aber diese Bezeichnung beruht auf den legendären Julbock, mit dessen Ziegenhäuten man sich einer alten Tradition zufolge hierzulande nach dem Weihnachtsessen verkleidete. Der Tag des Heiligen Abends beginnt in Finnland damit, dass der Weihnachtsbaum zusammen mit der ganzen Familie ausgeschmückt wird. Obligatorisch sind eine prachtvoll gewachsene Fichte mit Strohsternen, bunte Ketten mit den Landesflaggen in Miniaturgröße sowie viele rote und goldene Glaskugeln. Danach lauscht man, ebenfalls ganz in Familie, der traditionellen Verlesung des Weihnachtsfriedens, die im Fernsehen übertragen wird, um danach zu einem gemeinsamen Saunagang aufzubrechen. 

    Damit sind mental und verdauungstechnisch die Grundlagen für die Bekömmlichkeit des anschließenden weihnachtlichen Festmahls geschaffen. Vorzugsweise kommt ein üppiges Lamm- oder Putengericht oft auch Hering auf den Tisch. Dazu gibt es Kartoffeln, Schinken und verschiedene herzhafte Aufläufe sowie einen ganz besonderen Weihnachtsbrei, unter den eine Mandel gerührt wird. Wer sie findet, wird künftig vom Glück begleitet und muss dazu aber eine vorher verabredete Arbeit verrichten. Danach gibt es die Geschenke. Ob sie über den Schornstein ins Haus kommen oder der Joulpukki ganz normal durch die Tür kommt, bleibt zu Weihnachten in Finnland fast immer ungeklärt – jedenfalls liegen sie pünktlich am Nachmittag des Heiligen Abends unter dem Weihnachtsbaum. Während der erste Weihnachtsfeiertag der Verdauung des reichhaltigen Essens und der familiären Unterhaltung gewidmet wird, werden am Tapani, dem 2. Festtag, Freunde besucht und die Dänen gehen zu diesem Anlass auch besonders gerne zum Tanzen aus. Zum Dreikönigsfest am 6. Januar ist das Weihnachtsfest in Finnland beendet, der Baum kommt raus und der Festtagsschmuck wird verstaut, bis man sich in knapp zwölf Monaten wieder "Hauskaa Joulua" oder "Frohe Weihnachten" wünscht.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

    Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen

    Am 29. und 30. August 2025 feiert eine Show-Legende ihr Comeback: "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" kehrt als spektakuläres Live-Event zurück auf die Bildschirme. Moderiert wird die zweiteilige Show von den erfahrenen Showprofis Michelle Hunziker und Jörg Pilawa. In den Bavaria Studios in... weiterlesen

    (DJD). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt´s dafür gleich mehrere... weiterlesen

    Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

    Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

    Wenn die ARD heute (28.08.2025) um 20:15 Uhr den Donnerstagskrimi aus der "Nord bei Nordwest"-Reihe wiederholt, erwartet die Zuschauer kein normaler Fall von der Küste. "Die letzte Fähre" ist kein gewöhnlicher Kriminalfilm, sondern ein kühnes, beinahe psychedelisches Experiment, das tief in die Psyche seiner Hauptfigur Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eintaucht. Die... weiterlesen

    Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen