Weihnachten in Finnland

  • Weihnachtsmann-Postamt im finnischen Weihnachtsmannsdorf Rovaniemi
    Weihnachtsmann-Postamt im finnischen Weihnachtsmannsdorf Rovaniemi
    © Cédric Puisney - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
  • Joulupukki, seine Frau Muori, Rudolf Rotnase, in der Landessprache auch Petteri Punakuono genannt und Hunderte von fleißigen und keineswegs bösartigen Wichtel sind im Dezember die Hauptakteure, wenn es um das Weihnachtsfest in Finnland geht. Frei übersetzt bedeutet Joulupukki zwar Weihnachts-Bock statt –Mann, aber diese Bezeichnung beruht auf den legendären Julbock, mit dessen Ziegenhäuten man sich einer alten Tradition zufolge hierzulande nach dem Weihnachtsessen verkleidete. Der Tag des Heiligen Abends beginnt in Finnland damit, dass der Weihnachtsbaum zusammen mit der ganzen Familie ausgeschmückt wird. Obligatorisch sind eine prachtvoll gewachsene Fichte mit Strohsternen, bunte Ketten mit den Landesflaggen in Miniaturgröße sowie viele rote und goldene Glaskugeln. Danach lauscht man, ebenfalls ganz in Familie, der traditionellen Verlesung des Weihnachtsfriedens, die im Fernsehen übertragen wird, um danach zu einem gemeinsamen Saunagang aufzubrechen. 

    Damit sind mental und verdauungstechnisch die Grundlagen für die Bekömmlichkeit des anschließenden weihnachtlichen Festmahls geschaffen. Vorzugsweise kommt ein üppiges Lamm- oder Putengericht oft auch Hering auf den Tisch. Dazu gibt es Kartoffeln, Schinken und verschiedene herzhafte Aufläufe sowie einen ganz besonderen Weihnachtsbrei, unter den eine Mandel gerührt wird. Wer sie findet, wird künftig vom Glück begleitet und muss dazu aber eine vorher verabredete Arbeit verrichten. Danach gibt es die Geschenke. Ob sie über den Schornstein ins Haus kommen oder der Joulpukki ganz normal durch die Tür kommt, bleibt zu Weihnachten in Finnland fast immer ungeklärt – jedenfalls liegen sie pünktlich am Nachmittag des Heiligen Abends unter dem Weihnachtsbaum. Während der erste Weihnachtsfeiertag der Verdauung des reichhaltigen Essens und der familiären Unterhaltung gewidmet wird, werden am Tapani, dem 2. Festtag, Freunde besucht und die Dänen gehen zu diesem Anlass auch besonders gerne zum Tanzen aus. Zum Dreikönigsfest am 6. Januar ist das Weihnachtsfest in Finnland beendet, der Baum kommt raus und der Festtagsschmuck wird verstaut, bis man sich in knapp zwölf Monaten wieder "Hauskaa Joulua" oder "Frohe Weihnachten" wünscht.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen

    Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

    Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

    Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

    RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

    Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen

    Markus Lanz widmet sich in seiner gleichnamigen ZDF Talkshow heute (Mittwoch, 09.07.2025 ab 23:10 Uhr) wieder den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Besetzung verspricht eine lebhafte Diskussion über brisante Themen, von parteiinternen Krisen bis hin zu Integrationsfragen. Zu Gast ist unter anderem Alexander Schweitzer , der... weiterlesen

    Für viele Krimifans ist sie ein fester Bestandteil des Fernsehabends: Die Venedig-Krimireihe "Donna Leon" entführt uns regelmäßig in die malerischen, aber oft auch düsteren Gassen der Lagunenstadt. Im Mittelpunkt steht stets der von Uwe Kockisch brillant verkörperte Commissario Guido Brunetti - ein Ermittler, der mit scharfem Verstand, einer Prise Melancholie... weiterlesen