Weihnachten in Griechenland

  • Auch im Land der Akropolis wird Weihnachten gefeiert.
    Auch im Land der Akropolis wird Weihnachten gefeiert.
    © Bildpixel  / pixelio.de
  • Weihnachten in Griechenland zu erleben, dazu ist nicht nur sehr lange Zeit, es gibt auch regional sehr verschiedene Traditionen, um dieses Fest zu begehen, das dort vom 24. Dezember bis zum Heiligen Morgen des 5. Januar, dem griechischen Silvestertag, währt. Laut den Überlieferungen verlassen die Dämonen für diese Zeit ihr angestammtes Schattenreich, um ihr Unwesen bei den Menschen zu treiben, die deshalb ihre Kamine im Haus für zwölf Tage brennen lassen. Echte Tannebäume sieht man zu Weihnachten in Griechenland recht selten, da sie meist eine sehr teure Importware sind. Dennoch werden die Häuser mit bunten Lichterketten und Glaskugeln, oft auch mit Mistelzweigen weihnachtlich geschmückt. 

    Am Heiligabend geht für die orthodoxen Griechen eine 40-tägige Fastenzeit zu Ende, während der man sich mehr um die religiösen Werte des Lebens kümmert sowie auf Fleisch- und Milchprodukte verzichtet. Eine Bescherung, wie wir sie in Deutschland kennen, gibt es zu Weihnachten in Griechenland während des Heiligen Abends oder am Ersten Feiertag nicht. Wenn überhaupt, erhalten die Kinder zum Neujahrstag vom heiligen Vassilios die Gaben vor ihr Bett gelegt. Am Morgen des 24. Dezember ist es üblich, dass die Kinder durch ihren Heimatort ziehen, um den Bewohnern die Botschaft von der Geburt Christus zu überbringen, die "Kalanda" zu singen und den Menschen damit Segen schenken. Dass dabei an den meisten Haustüren Leckereien und etwas Kleingeld den Besitzern wechseln, ist bei diesen Prozessionen durchaus üblich. Dennoch wird in vielen Regionen Griechenlands das Weihnachtsfest auch nach den europäischen Gepflogenheiten gefeiert, ein lecker gefüllter Truthahn steht auf der Festtagstafel oder ein großer Teller mit Melomakarona, der mit allerlei schmackhaften Nachspeisen, wie Mandel- und Grieskuchen gefüllt ist. Am 1. Januar gibt’s zu Weihnachten in Griechenland noch ein unglaublich gut schmeckendes Basiliusbrot. Wer die eingebackene Goldmünze findet, darf mit einer gehörigen Portion Glück im neuen Jahr rechnen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

    Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

    Wenn die ARD heute (28.08.2025) um 20:15 Uhr den Donnerstagskrimi aus der "Nord bei Nordwest"-Reihe wiederholt, erwartet die Zuschauer kein normaler Fall von der Küste. "Die letzte Fähre" ist kein gewöhnlicher Kriminalfilm, sondern ein kühnes, beinahe psychedelisches Experiment, das tief in die Psyche seiner Hauptfigur Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eintaucht. Die... weiterlesen

    Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen

    (DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

    Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

    Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen