Weihnachten in Irland

  • Auch in Dublin wird Weihnachten gefeiert.
    Auch in Dublin wird Weihnachten gefeiert.
    © rebel / pixelio.de
  • Das Weihnachtsfest in Irland ähnelt im Grunde den im mitteleuropäischen Raum geltenden Traditionen und ist in sehr starkem Maß ein Familienfest, zu dessen Vorbereitung sich die Iren voller Leidenschaft hingeben, besonders, was die Geschenke betrifft. Gekauft wird üppig und bereits ab Anfang November. Für Essen und Trinken an den Festtagen wird reichlich gesorgt und da die meisten Restaurants zu Weihnachten in Irland geschlossen bleiben, legt man sich in den Kühlschränken und Speisekammern großzügige Vorräte an. Die Vorweihnachtszeit selbst spielt nur eine recht untergeordnete Rolle, da weder der Advent eine Rolle spielt, noch Weihnachtsmärkte und damit Glühweinstände auf die bevorstehenden Festtage einstimmen. Der Weihnachtsbaum steht allerdings bereits Anfang Dezember in den Wohnzimmern. Dazu werden die Häuser mit bunten Girlanden und Efeuzweigen geschmückt, ehe am Weihnachtsabend brennende Kerzen auf die Fensterbretter gestellt werden.

    Das jeweils jüngste Familienmitglied zündet sie an, damit Maria und Josef den richtigen Weg finden sollen und Santy, der Weihnachtsmann, der den Kindern die Geschenke bringt. Danach führt der Weg der meisten Familien in die Kirche, um an der Mitternachtsmesse teilzunehmen, denn die Gaben werden, zumindest nach alter Tradition, erst am 1. Weihnachtsfeiertag ausgepackt, an dem auch das Festessen serviert wird. Zu Weihnachten in Irland schätzt man neben dem traditionellen Putenbraten den guten, alten Plumpudding, aber auch allerlei Sorten an Weisfisch und Räucherlachs. Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem St. Stephens Day, ziehen hauptsächlich die Kinder, als Zaunkönig-Jungs verkleidet von Haus zu Haus und bitten mit ihren schwarz gefärbten Gesichtern um Süßigkeiten und auch Kleingeld. Die Großen zieht es dagegen zum ausgelassenen Feiern mit Freunden und einem feuchtfröhlichen Gelage in eine der Diskotheken oder irischen Pubs.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

    Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

    Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

    Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

    Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

    Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

    Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen