Weihnachten in Portugal

  • Cozido à Portuguesa ist ein traditioneller portugiesicher Eintopf, welcher gern an Weihnachten gekocht wird.s
    Cozido à Portuguesa ist ein traditioneller portugiesischer Eintopf, welcher gern an Weihnachten gekocht wird.
    © "Cozido a portuguesa 1" von Uxbona - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
  • Das Weihnachtsfest in Portugal sind stets ganz besondere Feiertage für die "Sieben Sinne", die in den katholisch orientierten Regionen des Landes voller kirchlicher Andacht und sehr familiär begangen werden. Ähnlich wie bei den spanischen Nachbarn steht auch in Portugal zu Weihnachten die altbewährte Krippe im Zentrum des festlichen Geschehens. Und auch der Weihnachtsbaum befindet sich auf dem stetigen Vormarsch, wenn auch von einem Großteil der Familien, mitunter aus preislichen Erwägungen, die einheimische, aber sehr reichhaltig dekorierte Pinie zum Weihnachtsinventar gehört. Während es in der Adventszeit bei mit Kerzen geschmückten Fenstern in Portugal etwas besinnlicher zugeht, als an den übrigen Tagen des Jahres, ist am Heiligabend "cena de nochebuena", das Weihnachtsessen, ein ganz besonderer (kulinarischer) Höhepunkt in den meisten portugiesischen Familien. Mit besonderer Vorliebe werden mehrere Sorten Fisch gereicht. Zum Nachtisch gibt es "bolo rei", ein Gebäck, das geschmacklich dem bei uns bekannten Christstollen sehr nahe kommt und gegen sich anbahnenden Durst hilft ein leckerer Punsch, der neben selbst gemachtem Wein aus jeder Menge Honig besteht. 

    Ein Höchstmaß an Geduld wird dagegen von den Kindern erwartet. Die lang ersehnten Weihnachtsgeschenke bringen "Pai natal" oder "Menino Jesus", also Weihnachtsmann bzw. Christkind in vielen Familien auch heute noch, erst zu den "Heiligen Drei Königen" am 6. Januar. Genug Zeit also, sich am Heiligabend zum Weihnachtsumzug als Hirten und Hirtinnen zu verkleiden um gemeinsam auf den belebten Straßen alte Lieder zu singen, sich am Feuerwerk zu erfreuen und zum Abschluss des Tages zur Mitternachtsmesse in der Kirche zu versammeln. An den beiden Weihnachtsfeiertagen trifft man sich in Portugal gerne zu einem gemeinschaftlichen Essen mit Verwandten und Freunden und verlebt die freie Zeit beim bei anregender Unterhaltung, netten Gesprächen und dem Genuss wohlschmeckender Granatäpfel, die hierzulande als Symbol für Reichtum im neuen Jahr angesehen werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen