Weihnachten in Schweden

  • Gamla stans Julmarknad ist der tradionelle Weihnachtsmarkt in der Stockholmer Altstadt.
    Gamla stans Julmarknad ist der tradionelle Weihnachtsmarkt in der Stockholmer Altstadt.
    © "Gamla stans Julmarknad 2009j" von Holger.Ellgaard - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
  • Wer das Weihnachtsfest in Schweden verbringen will, kann die festliche und angenehm besinnliche Zeit im Land gut sechs Wochen lang genießen. An den Dezemberwochenenden wird bei den Schweden, wie in den meisten europäischen Ländern auch, jeden Sonntag eine der Kerzen am Adventskranz angezündet und am 13. des Weihnachtsmonats folgt mit dem St. Lucia Tag ein ganz besonders festliches Ereignis. Es gleicht einer Prozession, bei der weisgekleidete Mädchen und Frauen mit Gebäck und Gesang durch die weihnachtlich geschmückten Straßen ziehen und dabei den Beginn des Weihnachtsfastens verkünden. Einen Tag vor Heiligabend stellen die Schweden ihre frisch geschlagenen Weihnachtsbäume auf, dekoriert wird mit selbst gebastelten Strohtieren, kleinen Fähnchen, Glaskugeln und vielen Kerzen. Das Weihnachtsfest in Schweden beginnt dann am nächsten Tag bei Einbruch der Dunkelheit mit dem gemeinsamen Anschauen eines Disney-Films im Fernsehen, ehe anschließend der Jultomte - so nennt man hierzulande den Weihnachtsmann - die langersehnten Geschenke bringt. In besonders christlichen Familien bemüht man dafür aber auch heute noch den Julbock in Gestalt einer Ziege, die früher als Verkörperung der Fruchtbarkeit und einer reichen landwirtschaftlichen Ernte galt. 

    Das anschließende Smörgåsbord, wie in Schweden das Weihnachtsessen genannt wird, besteht traditionell aus appetitlichen Hackbällchen, geschmorten Rippchen und Würsten und auch der landestypische Weihnachtsschinken fehlt auf kaum einer Festtafel. Auf den abendlichen Kirchgang verzichten die Menschen in Schweden am Heiligabend, er findet - ganz in Familie - am frühen Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages statt, während der Nachmittag mit der Verwandtschaft und guten Freunden verbracht wird. Der 26. Dezember ist dem St. Staffan, der als Schutzpatron aller Tiere verehrt wird, gewidmet. Man macht sich zu einem Spaziergang zu den benachbarten Bauernhöfen auf, um den Tieren eine Extraportion Futter zu bringen und besucht anschließend Freunde oder Verwandte. Seinen würdigen Abschluss findet Weihnachten in Schweden am 13. Januar mit dem St. Knuts Tag. Wie uns die Fernsehwerbung eines großen schwedischen Möbelhauses humorvoll und passend seit vielen Jahren vermittelt, sollte man besonders vor mehrstöckigen Wohnhäusern Vorsicht walten lassen und regelmäßig nach oben schauen. Wie der schwedische König Knut seinen Untertanen bereits im 11. Jahrhundert befahl, fliegen an diesem Tag die Weihnachtsbäume recht unkontrolliert aus dem Fenster und Weihnachten in Schweden ist beendet.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

    Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen