Weihnachten in Skandinavien

  • Joulutortuts werden in Skandinavien gern zu Weihnachten gegessen.
    Joulutortuts werden in Skandinavien gern zu Weihnachten gegessen.
    © "Joulutorttuja" by Mysid - Itse ottamani kuva, valaistusta muokattu GIMPissä.. Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.
  • Weihnachten in Skandinavien ist auch in Zeiten des Klimawandels immer mit sehr spannenden Aktivitäten im Schnee verbunden und gestaltet sich zu wahren Festspielen des Lichts. Kein Wunder, dass bei den wenigen Sonnenstrahlen während der kurzen Wintertage die meisten Menschen, die hier beheimatet sind, ein lichtdurchflutetes, warmes und gemütliches Zuhause besonders schätzen. Auf dem ersten Blick läuft das Weihnachtsfest in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland fast ähnlich und immer sehr familiär ab. Regionale, wenn auch kleiner Unterschiede, gibt es dennoch und besonders auf den stets üppig gedeckten Festtafeln der nordischen Familien. So schwören die Norweger auf einen deftigen Steckrübeneintopf oder geschmorte Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffeln. 

    Bei Leckereien und Süßigkeiten stehen die Joulutortuts - das sind mit Pflaumenmus gefüllte Blätterteigtaschen - und natürlich leckere Pfefferkuchen ganz oben auf der Hitliste. Weihnachten in Dänemark dagegen ist untrennbar mit Schweine-, Enten- oder Gänsebraten verbunden, bei dem zum Abschluss eine ganz besonders schmackhafte Weihnachtsgrütze gereicht wird. Den Nissen, wie man die Weihnachtswichtel in Skandinavien nennt, wird davon sogar noch eine Extraschale auf das Fensterbrett gestellt, die im bevorstehenden, neuen Jahr für deren besondere, glücksbringende Gunst werben soll. Aber egal und weil bis heute unbewiesen ist, ob nun Nisse, Tomte, Tomtebisse oder andere regionale Kobolde die Geschenke zu Weihnachten in Skandinavien bringen – sie kommen aus Lappland, vom Nordpol oder sonst wo her, aber in jedem Fall durch die Luft und mit dem Rentierschlitten. Das ist seit vielen Jahrhunderten so und wer sich einen Urlaub zu Weihnachten in Skandinavien gönnt, wird bei einem kräftigen Schluck Glögg, dem nordischen Glühwein aus aromatischen Beeren und Mandeln, noch ganz andere Geschichten um typische Weihnachtsbräuche rings um den Polarkreis erfahren.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

    ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

    Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

    Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

    Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

    (DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

    Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

    Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen