Weihnachten in Spanien

  • Kinder erzählen den Heiligen drei Königen ihre Wünsche.
    Kinder erzählen den Heiligen drei Königen ihre Wünsche.
    © "Reyes Magos en centro comercial" von Fernando Estel - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
  • "Noche Buena", wie der Tag des Heiligen Abends in Spanien genannt wird, steht traditionell ganz im Zeichen eines großen Familienfestes. Die Menschen versammeln sich im Kreise ihrer Liebsten rund um die Weihnachtskrippe und verbringen den ausklingenden Nachmittag beim kollektiven Gesang von Weihnachtsliedern, bevor es mit dem Einbruch der Dunkelheit an ein gemeinsames Truthahnessen geht. Zu den beliebtesten Nachspeisen gehört das Turron, das seit vielen Generationen zu den besonders schmackhaften Weihnachtsspezialitäten aus Honig, Eiern, Mandeln und Zucker zählt. Was für die Spanier zu Weihnachten die weltweit seit 1812 bekannte Lotterieziehung zwei Tage vor Heiligabend ist, wird auch hinunter bis in die Familien gepflegt. Abgeleitet davon wird zu Weihnachten in Spanien die "Urne des Schicksals" auf den Tisch gestellt, in der sich Gutscheine für kleine Geschenke aber auch Nieten befinden. Jedes Familienmitglied zieht so lange seine Lose, bis es einen der darin befindlichen Gaben bekommen hat, denn die Bescherung gibt es, zumindest für die lieben Kleinen, erst am 6. Januar des neuen Jahres zum Reyes Magos, dem Tag der Heiligen Drei Könige.

    Der Christbaum hat zu Weihnachten in Spanien zwar in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, beim überwiegenden Teil der Menschen ist aber nach wie vor die Weihnachtskrippe der wichtigste Bestandteil dieses Festes. Pünktlich um 24 Uhr versammeln sich die Spanier zur "Misa del Gallo", der kirchlichen Weihnachtsmesse, um anschließend auf den Marktplätzen Feuer zu entzünden und bis in den frühen Morgen hinein mit Verwandten und Freunden zu tanzen. Am Abend des 5. Januar stellen die Kinder neben Stroh und Wasser für die Kamele von "Melchior, Caspar und Balthasar" auch ihre geputzten Schuhe vor die Tür und warten sehnsüchtig bis zum nächsten Tag auf ihre Weihnachtsgeschenke. Bei den braven Kindern gehen die Wünsche zu Weihnachten in Spanien dann auch meist in Erfüllung während die etwas "böseren" Kleinen höchstens mit einem als Kohle gefärbten Stück Zucker zu rechnen haben.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

    "Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

    Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

    "Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

    (DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

    (DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

    "Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: polyband

    Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

    Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

    (DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

    (DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen