Weihnachten in Tschechien

  • Blick auf den Weihnachtsmarkt in Prag
    Blick auf den Weihnachtsmarkt in Prag
    © "Prague christmas market 9949a" von Hynek Moravec - Selbst fotografiert. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
  • Weihnachten in Tschechien widerspiegelt eine Vielzahl von besonders beliebten nationalen Brauchtümern kultureller Art. Weniger populär ist mitunter, besonders in den modernen Familien, das akribische Großreinemachen in der Vorweihnachtszeit, das in Tschechien seit Generationen Usus ist. Auf Vorrat in der Adventszeit gebackene Weihnachtsplätzchen, Honiglebkuchen und Vanillekipferl sorgen schon eher dafür, dass es mit Beginn des Dezembers in den Häusern verführerisch duftet und die Festtagsstimmung allmählich steigt. Zu den traditionellen Bräuchen zu Weihnachten in Tschechien zählt das Bleigießen, mit denen sich die künftigen Ereignisse des neuen Jahres, wie auch beim jahrhundertealten Apfelschneiden, bereits voraussagen lassen. Wer eine Hälfte seines Apfels sternförmig hinbekommt, gelangt zu viel Glück und großem Vermögen, die Form eines Kreuzes kann dagegen zu schweren Krankheiten führen.

    Den Heiligabend in Tschechien genießt man ganz in Familie und in Ruhe unter dem geschmückten Weihnachtsbaum und in der Nähe der eigenen, möglichst handgeschnitzten Weihnachtskrippe. Die kostbaren Exemplare aus Böhmen sind übrigens einzigartig auf der Welt und nicht nur Weihnachten in Tschechien im eigens dafür eingerichteten Museum von Třebechovice pod Orebem zu bewundern. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmen sich die tschechischen Familien der Vorbereitung des kulinarisch wohl einmaligen Weihnachtsmenüs, das oft mit einer Fischsuppe beginnt. Der Hauptgang ist traditionell ein marinierter Karpfen zu dem Kartoffelsalat gereicht wird. Diese Fischart wird von vielen Tschechen ausschließlich zu Weihnachten verzehrt. Es gehört aber auch zu den weitverbreiteten Gesten, dass der vorher gekaufte Karpfen am Heiligabend nicht auf den Tellern enden muss, sondern zeremonienartig wieder in seine Freiheit entlassen wird. Die beiden Feiertage am 25. und 26. Dezember werden meist für gegenseitige Verwandtenbesuche genutzt. Zu den Mahlzeiten bereitet man gebratenes Geflügel mit Knödeln zu und nutzt die freie Zeit für Kirchgänge, kulturelle Events in den Konzertsälen oder um Entspannung und Ruhe, zusammen mit guten Freunden zu finden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

    Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen

    Am 29. und 30. August 2025 feiert eine Show-Legende ihr Comeback: "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" kehrt als spektakuläres Live-Event zurück auf die Bildschirme. Moderiert wird die zweiteilige Show von den erfahrenen Showprofis Michelle Hunziker und Jörg Pilawa. In den Bavaria Studios in... weiterlesen

    (DJD). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt´s dafür gleich mehrere... weiterlesen

    Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

    Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

    Wenn die ARD heute (28.08.2025) um 20:15 Uhr den Donnerstagskrimi aus der "Nord bei Nordwest"-Reihe wiederholt, erwartet die Zuschauer kein normaler Fall von der Küste. "Die letzte Fähre" ist kein gewöhnlicher Kriminalfilm, sondern ein kühnes, beinahe psychedelisches Experiment, das tief in die Psyche seiner Hauptfigur Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eintaucht. Die... weiterlesen

    Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen