Weihnachtsbaum selber schlagen: Mit Säge und Axt ab in den Wald

  • Dank einer handlichen Akku-Motorsäge verwandelt sich der Baum aus dem Wald mühelos in einen schmucken Christbaum für die gute Stube.
    Dank einer handlichen Akku-Motorsäge verwandelt sich der Baum aus dem Wald mühelos in einen schmucken Christbaum für die gute Stube.
    © djd/Stihl
  • Wer einen frischen Weihnachtsbaum sucht, schreitet am besten selbst zur Tat.
    Wer einen frischen Weihnachtsbaum sucht, schreitet am besten selbst zur Tat.
    © djd/Stihl
  • Auch mit einer Axt können Hobby-Waldarbeiter ihren Weihnachtsbaum schlagen. Sie sollten allerdings ihre Schutzausrüstung nicht vergessen.
    Auch mit einer Axt können Hobby-Waldarbeiter ihren Weihnachtsbaum schlagen. Sie sollten allerdings ihre Schutzausrüstung nicht vergessen.
    © djd/Stihl
  • (djd/pt). Gemeinsam Plätzchen backen, basteln oder Lieder singen: Der Zauber der Advents- und Weihnachtszeit entfaltet sich erst durch gemeinsame Erlebnisse mit der ganzen Familie. Fernab vom Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit kann die Besinnlichkeit auf diese Weise Einzug halten. Vielerorts ist es inzwischen ein liebgewonnener Brauch, dass Jung und Alt gemeinsam mit Axt oder Motorsäge losziehen, um ihren Weihnachtsbaum selbst zu schlagen. Das garantiert, den schönsten Baum zu erwischen.

    Sieger in einer Studie der Stiftung Warentest

    Wer seinen Weihnachtsbaum selbst fällen möchte, sollte entweder spezielle Plantagen ansteuern oder beim zuständigen Forstamt nachfragen und einen Termin vereinbaren. Ist der Wunschbaum nach Form und Größe ausgesucht, ist so sicher gestellt, dass er auch tatsächlich gefällt werden darf. Das richtige Werkzeug dafür ist eine handliche und kompakte Motorsäge wie beispielsweise das Akku-Modell "MSA 160 C-BQ" des Waiblinger Motorgerätespezialisten Stihl. Der praktische Helfer erzielte bei einer Untersuchung aktueller Akku-Motorsägen der Stiftung Warentest den ersten Platz und erhielt als einziger das Qualitätsurteil "gut" (Note 2,4 / "test", Heft 9/2013). Dank ihrer großen Ausdauer lief die Motorsäge über 60 Prozent länger als vergleichbare Modelle. Ihr leiser Motor und ihre speziell entwickelte Sägekette mit einer guten Schnittleistung macht sie für Anwender nicht nur bei der Arbeit im Forst angenehm, sondern auch bei Bastelarbeiten im Garten oder beim Brennholzsägen.

    Sichere Schutzkleidung

    Wer es traditioneller mag und auf seine Muskelkraft vertraut, nimmt die klassische Axt zum Christbaumschlagen. Unterschiedliche Varianten zum Entasten, Fällen oder Spalten gibt es von STIHL - ebenso wie entsprechende Schutzausstattung. Die ist auch für den Hobby-Waldarbeiter Pflicht - ob bei der Arbeit mit der Axt oder mit der Motorsäge. Welches Produkt zum eigenen Bedarf passt, finden Anwender am besten durch Ausprobieren heraus. Eine gute Gelegenheit dafür sind die "Super-Sägen-Wochen", eine bundesweite Aktion im November 2014. Mehr Infos gibt es auf www.stihl.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

    Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

    Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

    Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

    Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

    Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

    Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

    Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen