Weihnachtsbaum selber schlagen: Mit Säge und Axt ab in den Wald

  • Dank einer handlichen Akku-Motorsäge verwandelt sich der Baum aus dem Wald mühelos in einen schmucken Christbaum für die gute Stube.
    Dank einer handlichen Akku-Motorsäge verwandelt sich der Baum aus dem Wald mühelos in einen schmucken Christbaum für die gute Stube.
    © djd/Stihl
  • Wer einen frischen Weihnachtsbaum sucht, schreitet am besten selbst zur Tat.
    Wer einen frischen Weihnachtsbaum sucht, schreitet am besten selbst zur Tat.
    © djd/Stihl
  • Auch mit einer Axt können Hobby-Waldarbeiter ihren Weihnachtsbaum schlagen. Sie sollten allerdings ihre Schutzausrüstung nicht vergessen.
    Auch mit einer Axt können Hobby-Waldarbeiter ihren Weihnachtsbaum schlagen. Sie sollten allerdings ihre Schutzausrüstung nicht vergessen.
    © djd/Stihl
  • (djd/pt). Gemeinsam Plätzchen backen, basteln oder Lieder singen: Der Zauber der Advents- und Weihnachtszeit entfaltet sich erst durch gemeinsame Erlebnisse mit der ganzen Familie. Fernab vom Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit kann die Besinnlichkeit auf diese Weise Einzug halten. Vielerorts ist es inzwischen ein liebgewonnener Brauch, dass Jung und Alt gemeinsam mit Axt oder Motorsäge losziehen, um ihren Weihnachtsbaum selbst zu schlagen. Das garantiert, den schönsten Baum zu erwischen.

    Sieger in einer Studie der Stiftung Warentest

    Wer seinen Weihnachtsbaum selbst fällen möchte, sollte entweder spezielle Plantagen ansteuern oder beim zuständigen Forstamt nachfragen und einen Termin vereinbaren. Ist der Wunschbaum nach Form und Größe ausgesucht, ist so sicher gestellt, dass er auch tatsächlich gefällt werden darf. Das richtige Werkzeug dafür ist eine handliche und kompakte Motorsäge wie beispielsweise das Akku-Modell "MSA 160 C-BQ" des Waiblinger Motorgerätespezialisten Stihl. Der praktische Helfer erzielte bei einer Untersuchung aktueller Akku-Motorsägen der Stiftung Warentest den ersten Platz und erhielt als einziger das Qualitätsurteil "gut" (Note 2,4 / "test", Heft 9/2013). Dank ihrer großen Ausdauer lief die Motorsäge über 60 Prozent länger als vergleichbare Modelle. Ihr leiser Motor und ihre speziell entwickelte Sägekette mit einer guten Schnittleistung macht sie für Anwender nicht nur bei der Arbeit im Forst angenehm, sondern auch bei Bastelarbeiten im Garten oder beim Brennholzsägen.

    Sichere Schutzkleidung

    Wer es traditioneller mag und auf seine Muskelkraft vertraut, nimmt die klassische Axt zum Christbaumschlagen. Unterschiedliche Varianten zum Entasten, Fällen oder Spalten gibt es von STIHL - ebenso wie entsprechende Schutzausstattung. Die ist auch für den Hobby-Waldarbeiter Pflicht - ob bei der Arbeit mit der Axt oder mit der Motorsäge. Welches Produkt zum eigenen Bedarf passt, finden Anwender am besten durch Ausprobieren heraus. Eine gute Gelegenheit dafür sind die "Super-Sägen-Wochen", eine bundesweite Aktion im November 2014. Mehr Infos gibt es auf www.stihl.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen