Weihnachtsgeschenke können so viel mehr sein: Zu Weihnachten armen Familien in Bolivien ein Lama schenken

  • Originell und sinnvoll: Wer ein Lama verschenkt, hilft Kindern und Familien in Bolivien mit wärmender Wolle und sorgt gleichzeitig für eine beglückende Weihnachtsüberraschung.
    Originell und sinnvoll: Wer ein Lama verschenkt, hilft Kindern und Familien in Bolivien mit wärmender Wolle und sorgt gleichzeitig für eine beglückende Weihnachtsüberraschung.
    © djd/World Vision
  • (djd). Geschenke können so viel mehr sein als nette Aufmerksamkeiten, eine weitere Krawatte oder Dinge, die man nicht wirklich braucht - sie können echte Perspektiven geben! Machen Sie zu diesem Weihnachtsfest ein Geschenk, das wahres Glück bedeutet - und das gleich doppelt! Zum Beispiel mit einem Lama, das wärmende Wolle liefert und das Leben einer armen Familie in Bolivien erheblich verbessert. Auch Fruchtbaumsetzlinge, eine Solarlampe oder ein Fischerboot schenken Kindern in Entwicklungsländern Hoffnung und große Freude. Eines haben die Geschenkideen vom Kinderhilfswerk World Vision gemeinsam: Sie werden wirklich gebraucht. Zu Weihnachten freut sich der Beschenkte über eine persönliche Karte oder schön gestaltete Urkunde und dass in seinem Namen gespendet wurde. Denn zum Fest möchte man doch vor allem eines: zeigen, dass man an den anderen denkt.

    Lamas als Wolllieferant und Lastentiere

    Lamas können viel mehr als spucken: Sie liefern Menschen in Bolivien Wolle und somit wärmende Kleidung. Die Tiere sind genügsam und als wichtige Nutztiere sehr belastbar. Ein Lama ist besonders für Familien in kargen oder abgelegenen Regionen Boliviens ein wertvolles Geschenk, es ermöglicht den Menschen die Chance auf ein selbstverantwortliches und umweltbewusstes Leben. Bei World Vision Deutschland kann man aktuell unter insgesamt 28 tollen Geschenkideen auswählen. Neben den Lamas stehen etwa Fruchtbaumsetzlinge für arme Familien in Peru, Solarlampen für Kinder in Indien oder ein Boot für Fischerfamilien auf den Philippinen zur Auswahl.

    Geschenkurkunde unter dem Weihnachtsbaum

    Online geht es am einfachsten: Man bestellt mit wenigen Klicks unter www.das-gute-geschenk.de das Passende. Von World Vision gibt es dann eine Geschenkurkunde oder eine personalisierte Grußkarte, die zum Weihnachtsfest eine ganz besondere Freude ist und doppeltes Glück bedeutet.

    World Vision Deutschland e.V. - Zukunft für Kinder seit 40 Jahren.

    (djd). Geschenke können so viel mehr sein als eine weitere Krawatte oder Dinge, die man nicht wirklich braucht - sie können echte Perspektiven geben! Machen Sie zu Weihnachten ein Geschenk, das wahres Glück bedeutet - und das doppelt! Zum Beispiel mit einem Lama, das wärmende Wolle liefert und das Leben einer Familie in Bolivien erheblich verbessert. Auch Fruchtbäume, ein Fischerboot oder Solarlampen schenken Familien in Entwicklungsländern Hoffnung. Eines haben die Ideen im Geschenke-Shop www.das-gute-geschenk.de vom Kinderhilfswerk World Vision gemeinsam: Sie werden wirklich gebraucht. Zu Weihnachten freut sich der Beschenkte über eine schöne Karte oder Urkunde und dass in seinem Namen gespendet wurde. Denn zum Fest möchte man doch vor allem eines: zeigen, dass man an den anderen denkt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen