Weihnachtsgeschenke können so viel mehr sein: Zu Weihnachten armen Familien in Bolivien ein Lama schenken

  • Originell und sinnvoll: Wer ein Lama verschenkt, hilft Kindern und Familien in Bolivien mit wärmender Wolle und sorgt gleichzeitig für eine beglückende Weihnachtsüberraschung.
    Originell und sinnvoll: Wer ein Lama verschenkt, hilft Kindern und Familien in Bolivien mit wärmender Wolle und sorgt gleichzeitig für eine beglückende Weihnachtsüberraschung.
    © djd/World Vision
  • (djd). Geschenke können so viel mehr sein als nette Aufmerksamkeiten, eine weitere Krawatte oder Dinge, die man nicht wirklich braucht - sie können echte Perspektiven geben! Machen Sie zu diesem Weihnachtsfest ein Geschenk, das wahres Glück bedeutet - und das gleich doppelt! Zum Beispiel mit einem Lama, das wärmende Wolle liefert und das Leben einer armen Familie in Bolivien erheblich verbessert. Auch Fruchtbaumsetzlinge, eine Solarlampe oder ein Fischerboot schenken Kindern in Entwicklungsländern Hoffnung und große Freude. Eines haben die Geschenkideen vom Kinderhilfswerk World Vision gemeinsam: Sie werden wirklich gebraucht. Zu Weihnachten freut sich der Beschenkte über eine persönliche Karte oder schön gestaltete Urkunde und dass in seinem Namen gespendet wurde. Denn zum Fest möchte man doch vor allem eines: zeigen, dass man an den anderen denkt.

    Lamas als Wolllieferant und Lastentiere

    Lamas können viel mehr als spucken: Sie liefern Menschen in Bolivien Wolle und somit wärmende Kleidung. Die Tiere sind genügsam und als wichtige Nutztiere sehr belastbar. Ein Lama ist besonders für Familien in kargen oder abgelegenen Regionen Boliviens ein wertvolles Geschenk, es ermöglicht den Menschen die Chance auf ein selbstverantwortliches und umweltbewusstes Leben. Bei World Vision Deutschland kann man aktuell unter insgesamt 28 tollen Geschenkideen auswählen. Neben den Lamas stehen etwa Fruchtbaumsetzlinge für arme Familien in Peru, Solarlampen für Kinder in Indien oder ein Boot für Fischerfamilien auf den Philippinen zur Auswahl.

    Geschenkurkunde unter dem Weihnachtsbaum

    Online geht es am einfachsten: Man bestellt mit wenigen Klicks unter www.das-gute-geschenk.de das Passende. Von World Vision gibt es dann eine Geschenkurkunde oder eine personalisierte Grußkarte, die zum Weihnachtsfest eine ganz besondere Freude ist und doppeltes Glück bedeutet.

    World Vision Deutschland e.V. - Zukunft für Kinder seit 40 Jahren.

    (djd). Geschenke können so viel mehr sein als eine weitere Krawatte oder Dinge, die man nicht wirklich braucht - sie können echte Perspektiven geben! Machen Sie zu Weihnachten ein Geschenk, das wahres Glück bedeutet - und das doppelt! Zum Beispiel mit einem Lama, das wärmende Wolle liefert und das Leben einer Familie in Bolivien erheblich verbessert. Auch Fruchtbäume, ein Fischerboot oder Solarlampen schenken Familien in Entwicklungsländern Hoffnung. Eines haben die Ideen im Geschenke-Shop www.das-gute-geschenk.de vom Kinderhilfswerk World Vision gemeinsam: Sie werden wirklich gebraucht. Zu Weihnachten freut sich der Beschenkte über eine schöne Karte oder Urkunde und dass in seinem Namen gespendet wurde. Denn zum Fest möchte man doch vor allem eines: zeigen, dass man an den anderen denkt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

    Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

    (DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

    Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

    Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

    Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

    Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen