Zauberhafte Winterstimmung in einem Elixier - Erlesene Geschenkidee: Gewürzlikör mit Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen

  • Die handverlesene Spezialität besteht ausschließlich aus Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen.
    Die handverlesene Spezialität besteht ausschließlich aus Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen.
    © djd/www.dr-jaglas.de/Katja Hiendlmayer
  • (djd). Budenzauber und Lichtermeer gehören ebenso zur Weihnachtszeit wie Mandeln, Lebkuchen und vor allem herrlich duftender Glühwein. Klassische Glühweinkräuter wie Pomeranzenschalen, Nelken, Kardamom, Sternanis, Orangenschalen oder Zimtrinde werden aber nicht nur für das beliebte heiße Wintergetränk verwendet, sondern auch für die Herstellung eines besonderen hochprozentigen Gewürzlikörs.

    Schmeckt pur und in vielen Drinks 

    Als limitierte Weihnachts-Edition ist das Dr. Jaglas Gühweinkräuter-Elixier eine schöne Geschenkidee für Liebhaber erlesener Spirituosen. Die handverlesene Spezialität besteht ausschließlich aus Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen - und fängt damit die zauberhafte Winterstimmung ein. Es duftet nach Christkindlmarkt, Weihnachtsplätzchen und anderen Leckereien dieser Zeit. Wer einen Schluck des Gewürzlikörs im Gaumen roulieren lässt, kann die Winterzeit auf ganz genussvolle Art genießen. Das Glühweinkräuter-Elixier schmeckt pur bei Raumtemperatur und vor allem auch erwärmt lecker. In vielen Drinks wird es zur feierlichen Krönung. So lässt es sich sehr gut als Christmas Royal mit Crémant, Tonic Water oder mit naturtrübem Apfelsaft mischen. Im Kakao oder auf fruchtigen und cremigen Desserts sorgt es für das gewisse Etwas - ebenso wie im Rotkraut zur Gans.

    Mit Dosierer und Bechergläsern verschenken

    Der Gewürzlikör wird in traditionellen Apothekerflaschen aus Braunglas abgefüllt und in einer schönen Geschenkverpackung geliefert. Neben der 500 Milliliter-Flasche gibt es 50-Milliliter-Miniaturen, die genau für zwei Drinks reichen und eine wunderbare Zugabe in Präsentkörben sind. Zum stilechten Ausgießen von 2 cl wird ein mundgeblasener Glasdosierer in Form eines kleinen Rundkolbens empfohlen, der auch als Korkenersatz verwendet werden kann. Und wer das Elixier nicht nur aus klassischen Likörgläsern trinken möchte: Kleine Bechergläser, wie man sie aus der Apotheke kennt, können dazu bestellt werden. Erhältlich ist die Geschenkidee für Genießer im Onlineshop www.dr-jaglas.de und unter Telefon 030 46 99 55 60 sowie in ausgewählten Feinkostläden.

    Mittelalterliche Klosterrezepturen

    (djd). Die Apothekerfamilie Jagla nutzt seit Jahrzehnten mittelalterliche Klosterrezepturen und althergebrachte Kräuterkunde zur Entwicklung und Manufaktur von hochprozentigen Elixieren. Neben saisonalen Gewürzlikören wie dem Glühweinkräuter-Elixier sind beispielsweise auch die drei Magenbitter Artischocken-Elixier, Golfers Ginseng-Elixier und Maca Ginseng-Elixier, ein zuckerfreier Dry GIN-seng Gin sowie ein alkoholfreier Herber Hibiskus Aperitif erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen