DVD "SHIT HAPPENS 2" ist das Pflichtgeschenk für alte und neue Ruthe-Fans

Sonntag, 09.11.2014 | Tags: Geschenktipp
  • Die neue aberwitzige DVD SHIT HAPPENS Vol. 2 von Ralph Ruthe ist jetzt im Handel.
    Die neue aberwitzige DVD SHIT HAPPENS Vol. 2 von Ralph Ruthe ist jetzt im Handel.
    © Universal
  • Ruthe rules! Die Cartoonreihe SHIT HAPPENS von Ralph Ruthe ist längst kein Geheimtipp mehr. Seit der ersten DVD hat der Autor und Cartoonist seine Beliebt- und Bekanntheit massiv ausgebaut. Rund 34 Mio zusätzliche Klicks auf youtube, 120.000 neue youtube-Abonnenten und eine Verfünffachung seiner Facebook-Fans auf über 550.000 sind eindeutige Indizien: der Mann hat was auf der Pfanne!

    Auch seine Buchreihe verkaufte sich bereits hunderttausendfach. Sein skurriler Humor verbreitet sich in den Social Media nachhaltiger als die Amerikanisierung unserer Sprache! Und bei Twitter ist die Marke von 30.000 Followern fest im Visier. Seit 2006 produziert er für seinen youtube-Kanal die aberwitzigsten Videos. Seine Animationen sorgen für breites Grinsen und jubelnde Kommentare! Der langjährige MAD-Autor versteht es, alltägliche Dinge in absurden Plots und mit witzigen Charakteren pointenreich in Szene zu setzen. Spiegel online bezeichnet ihn als "Meister des Absurden".

    Die DVD SHIT HAPPENS 2 enthält ein BEST OF der neuen Videos von Ralph Ruthe, z. B. das prollige Schaf Thorsten Dörnbach, unfassbare Clips aus der HNO-WG, die preisgekrönten "Werbeparodien" und natürlich die Kult-Reihe "FLOSSEN", mit "Barry und Sting", die zwei Kumpels mit Kiemen im Goldfischglas. Jede Menge Specials und Bonusclips gibt es auch. Die Gesamtspieldauer der DVD beträgt ca. 92 Minuten und ist mit ca. 9,99 Euro sehr konsumentenfreundlich kalkuliert. SHIT HAPPENS 2 – diese DVD ist das Pflichtgeschenk für alle alten und neuen Ruthe-Fans und wird alle Kenner anspruchsvoller Comedy-Unterhaltung überzeugen. SHIT HAPPENS 2 ist seit dem 31. Oktober als DVD überall im Handel erhältlich.

    Über Ralph Ruthe: Ralph Ruthe ist Autor, Musiker, Filmemacher und Cartoonist. Bereits im Alter von 14 Jahren textet er für "Käptn Blaubär"-Comics. Zehn Jahre lang war er Autor und Zeichner für das MAD-Magazin, wo seine Beiträge zu den beliebtesten gehörten. Seine Cartoon-Serie SHIT HAPPENS erscheint in vielen Zeitungen und als sehr erfolgreiche Buchreihe im In- und Ausland und erhielt vier Mal in Folge den "Sondermann"-Preis der Frankfurter Buchmesse. Er hat außerdem eine eigene Multimedia-Liveshow, mit der er deutschlandweit auf oft ausverkauften Kleinkunstbühnen auftritt. Er ist regelmäßiger Gast bei Stefan Raabs Show TV TOTAL. Bei seinen Trickfilmen spricht er alle Figuren selbst, führt Regie und komponiert auch die Musik.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

    Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

    (DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

    Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

    Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

    Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

    Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

    Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

    Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen