Geschenkideen für Weinliebhaber und solche, die es werden wollen

Tags: Geschenktipp
  • Das Weingut Klein im Herzen der Südpfalz präsentiert Tropfen, die der Gault Millau mit 3 Trauben belohnt.
    Das Weingut Klein im Herzen der Südpfalz präsentiert Tropfen, die der Gault Millau mit 3 Trauben belohnt.
    © djd/Vino Weine und ideen
  • (djd). Rebsorte, Anbaugebiet, Kellertechnik und das sogenannte Terroir: Wein wird durch eine ganze Reihe von Faktoren bestimmt, kaum ein Lebensmittel dürfte deshalb eine solche Vielfalt aufweisen. Weinkunde ist kein Buch mit sieben Siegeln, und wer sich ein bisschen auskennt, kann die edlen Tropfen viel bewusster genießen. Gute Weine gibt es zwar auch im Supermarkt, gezielt fündig werden Weinkenner aber bei spezialisierten Anbietern mit viel Erfahrung - gerade auch, wenn man ein erlesenes Geschenk sucht. Der Anbieter Vino etwa betreibt 18 Märkte in deutschen Städten und einen Online-Shop unter www.vino24.de, dort findet man auch die Adressen der einzelnen Filialen.

    Winzerkunst aus der Pfalz kann man etwa mit einem praktischen 3er-Set verschenken: Die Präsentidee, erhältlich für 29,48 Euro, enthält je eine Flasche Riesling, Grauburgunder und eine Cuvée vom Weingut Klein im Herzen der Südpfalz.

    Er ist einer der prickelnden Klassiker Frankreichs, der Crémant de Limoux, aus dem Süden des Landes. Erhältlich ist dieser prickelnde Genuss im geschmackvollen Geschenkkarton für 17,98 Euro.

    Mit dem Compositione Rosso wiederum verschenkt man einen besonders prächtigen, fruchtintensiven, samtigen Rotwein aus dem norditalienischen Venetien. Er wird aus leicht getrockneten Trauben der Rebsorten Merlot und Corvina gewonnen und reifte einige Monate in Eichenfässern. Dieser besondere Rotwein ist im Geschenkkarton für 9,48 Euro erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

    (DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

    Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

    (DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

    Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
    © Kulturamt Stadt Deggendorf

    Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

    Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

    (DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen