Geschenkideen für Weinliebhaber und solche, die es werden wollen

Tags: Geschenktipp
  • Das Weingut Klein im Herzen der Südpfalz präsentiert Tropfen, die der Gault Millau mit 3 Trauben belohnt.
    Das Weingut Klein im Herzen der Südpfalz präsentiert Tropfen, die der Gault Millau mit 3 Trauben belohnt.
    © djd/Vino Weine und ideen
  • (djd). Rebsorte, Anbaugebiet, Kellertechnik und das sogenannte Terroir: Wein wird durch eine ganze Reihe von Faktoren bestimmt, kaum ein Lebensmittel dürfte deshalb eine solche Vielfalt aufweisen. Weinkunde ist kein Buch mit sieben Siegeln, und wer sich ein bisschen auskennt, kann die edlen Tropfen viel bewusster genießen. Gute Weine gibt es zwar auch im Supermarkt, gezielt fündig werden Weinkenner aber bei spezialisierten Anbietern mit viel Erfahrung - gerade auch, wenn man ein erlesenes Geschenk sucht. Der Anbieter Vino etwa betreibt 18 Märkte in deutschen Städten und einen Online-Shop unter www.vino24.de, dort findet man auch die Adressen der einzelnen Filialen.

    Winzerkunst aus der Pfalz kann man etwa mit einem praktischen 3er-Set verschenken: Die Präsentidee, erhältlich für 29,48 Euro, enthält je eine Flasche Riesling, Grauburgunder und eine Cuvée vom Weingut Klein im Herzen der Südpfalz.

    Er ist einer der prickelnden Klassiker Frankreichs, der Crémant de Limoux, aus dem Süden des Landes. Erhältlich ist dieser prickelnde Genuss im geschmackvollen Geschenkkarton für 17,98 Euro.

    Mit dem Compositione Rosso wiederum verschenkt man einen besonders prächtigen, fruchtintensiven, samtigen Rotwein aus dem norditalienischen Venetien. Er wird aus leicht getrockneten Trauben der Rebsorten Merlot und Corvina gewonnen und reifte einige Monate in Eichenfässern. Dieser besondere Rotwein ist im Geschenkkarton für 9,48 Euro erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?" läuft auch heute, am Mittwoch, den 22.03.2023, wieder im ARD Vorabendprogramm. Der charismatische Quizmaster Kai Pflaume führt durch die Sendung und die beiden Ratekapitäne Elton und Bernhard Hoëcker stehen ihm dabei zur Seite. Doch anstatt sich mit Fragen rund um den "König Fußball" zu beschäftigen, geht... weiterlesen

    (djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der... weiterlesen

    Mit dem Frühlingserwachen steht schon bald das Osterfest vor der Tür. Draußen explodieren die Farben. Und die Natur inspiriert dazu, kreativ zu werden! Play-Doh bietet eine kunterbunte Vielfalt für das Osternest. Die neuen Produkte regen die Kleinsten an, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, Farben und Formen zu entdecken und eine eigene Welt zu gestalten. Auch... weiterlesen

    Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen

    Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

    Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen