Münster: Sechs Weihnachtsmärkte in historischer Altstadt

Donnerstag, 17.11.2022 |
  • Weihnachtsmarkt rund um das Stadthaus
    Weihnachtsmarkt rund um das Stadthaus
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Weihnachtsdorf im Kiepenkerlviertel
    Weihnachtsdorf im Kiepenkerlviertel
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Lichtermarkt auf dem Lambertikirchplatz
    Lichtermarkt auf dem Lambertikirchplatz
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Adventsmarkt auf dem Aegidiimarkt
    Adventsmarkt auf dem Aegidiimarkt
    © Presseamt Münster / Joachim Busch
  • Giebelhüüskesmarkt in Münster
    Giebelhüüskesmarkt in Münster
    © Presseamt Münster / MünsterView
  • Shopping zwischen Glühwein und Lichterglanz auf fünf Weihnachtsmärkten vom 21. November bis zum 22./23. Dezember 2022.

    Wenn der Prinzipalmarkt im goldenen Lichterglanz leuchtet, durch die Stadt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün zieht und sich die Geschäfte festlich geschmückt präsentieren ist es wieder soweit: Fünf Weihnachtsmärkte verwandeln die Innenstadt in ein Weihnachts-Wunderland. Wie Perlen an einer Kette liegen die Weihnachtsmärkte im wunderschönen Ambiente der Altstadt an den Marktstraßen aufgereiht und laden mit 300 Ständen zum Bummeln, Schauen, Staunen und Genießen ein.

    Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathaus-Innenhof ist der größte und älteste der fünf Weihnachtsmärkte in Münster. Hier befindet sich auch der Eingang zum Weihnachtsbasar der Wohlfahrtsverbände. Der Weihnachtsmarkt am Kiepenkerl-Denkmal mit seinem festlich dekorierten Weihnachtsdorf erwartet die Besucher unter anderem mit kulinarischen Genüssen. Der Weihnachtsmarkt vor der Lambertikirche findet im Ambiente der Lambertikirche und ist auch als "Lichtermarkt" bekannt. Besonderes Erkennungszeichen sind seine kleinen blauen Spitzdachbuden. Der Aegidii-Weihnachtsmarkt ist in nur wenigen Minuten vom Prinzipalmarkt aus erreichbar. Eine Krippe und eine 6 Meter hohe Holzpyramide sind die besonderen Erkennungszeichen dieses Weihnachtsmarktes. Der Giebelhüüskesmarkt vor der Überwasserkirche ist der jüngste Weihnachtsmarkt der Stadt Münster. Der neue Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz ist lokal, regional, nachhaltig und kreativ.

    Gerade im Advent sind neben dem Weihnachtsmarktbummel auch Münsters Kunst- und Kultureinrichtungen einen Besuch wert. Viele Kirchen bieten die Gelegenheit, im vorweihnachtlichen Trubel einmal innezuhalten und es werden besondere Adventsführungen angeboten. Mehr Infos unter www.muenster.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen