Kerzentrends für die Advents- und Weihnachtszeit 2014

Tags: Kerzen
  • Tannenkränze in Sternform erhellen hier mit goldenen Stumpen und Sternkerzen mit dem RAL-Gütezeichen  die festliche Tafel, die mit weißem Geschirr eingedeckt wurde.
    Tannenkränze in Sternform erhellen hier mit goldenen Stumpen und Sternkerzen mit dem RAL-Gütezeichen die festliche Tafel, die mit weißem Geschirr eingedeckt wurde.
    © Gütegemeinschaft Kerzen/Blooms
  • Silberne, glänzende Deko-Accessoires wie Kugeln und verspiegelte Becher reflektieren das Licht der Stumpenkerzen mit dem RAL-Gütezeichen und sorgen für strahlende Akzente in dieser lichtarmen Jahreszeit.
    Silberne, glänzende Deko-Accessoires wie Kugeln und verspiegelte Becher reflektieren das Licht der Stumpenkerzen mit dem RAL-Gütezeichen und sorgen für strahlende Akzente in dieser lichtarmen Jahreszeit.
    © Gütegemeinschaft Kerzen
  • Stern- und Teelichte mit dem RAL-Gütezeichen, die den Raum in ein wunderbares Licht tauchen, wurden hier über den ganzen Tisch verteilt.
    Stern- und Teelichte mit dem RAL-Gütezeichen, die den Raum in ein wunderbares Licht tauchen, wurden hier über den ganzen Tisch verteilt.
    © Gütegemeinschaft Kerzen
  • Jedes Jahr zur Weihnachts- und Adventszeit werden unzählige Kerzen entzündet. Ob in kunstvoll gebundenen Adventskränzen, in weihnachtlichen Gestecken oder auf festlich gedeckten Tafeln - "Das Fest der Liebe" ist ohne Kerzen undenkbar. Denn flackerndes Kerzenlicht verbreitet eine warme und harmonische Atmosphäre und stimmt auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.

    Doch wenn viele Kerzen gleichzeitig brennen, ist es wichtig, auf Qualität zu achten. So garantieren Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen ein sicheres, ruß- und raucharmes und, bei richtigem Gebrauch, tropffreies Abbrennen durch schadstofffreie Rohstofffe und hochwertige Dochte. Doppelte Sicherheit bieten vor allem selbstverlöschende Kerzen in  RAL-Qualität: Kurz bevor die Kerze vollständig herunterbrennt, sorgt ein spezielles Patent  für ein vorzeitiges und selbstständiges Verlöschen der Flamme.

    Formen:

    Rote und weiße Stumpen-Kerzen auf Tannengrün sind die Klassiker zu Advent und Weihnachten.  Doch die große Auswahl an Formen und Farben inspiriert auch zu außergewöhnlichen, kreativen und mutigeren  Kombinationen – je nach Geschmack. 

    NEU und im Trend sind beispielsweise strukturierte Oberflächen in Spitzenoptik, (Stern)-Applikationen oder Straßbänder, die allen Kerzen eine elegante Optik verleihen! 

    Durchgefärbte Stumpen-Kerzen in RAL-Qualität leuchten nicht nur auf klassischen Adventskränzen, sondern schmücken auch dekorative Gestecke und verleihen mit ihrer intensiven Leuchtkraft einen festlichen Glanz.

    Auch mit filigranen Spitz- und Leuchter-Kerzen lassen sich kunstvolle Adventskränze binden. Aber vor allem verzieren sie festlich gedeckte Tafeln und werden auf edlen Kerzenleuchtern in Szene gesetzt.

    Formvarianz dazu bieten weihnachtliche Kugelkerzen. "Angerichtet" zwischen glänzenden Christbaumkugeln, erzeugen Kugel-Kerzen in RAL-Qualität ein beeindruckendes Lichterspiel.

    Windlichter und Laternen erhellen dunkle Dezemberabende und faszinieren vor allem auf verschneiten Terrassen und Balkonen durch ein aufregendes Spiel von Feuer und Eis.

    Teelichte mit dem RAL-Gütezeichen lassen sich immer wieder neu arrangieren und setzen auch in der Adventszeit leuchtende Akzente.  

    Besondere Highlights zur Weihnachtszeit sind farbige Sternlichte, die jedes Arrangement in einen kleinen Weihnachtstraum verwandeln.

    Farben: 

    Klassisch und modern zugleich sind warme Rot­ und Orangenuancen, die mit frischem Tannengrün kombiniert werden. Kleine Accessoires in Braun, Altgold oder Bronze verleihen dem traditionellen Weihnachtsrot zusätzlichen Glanz.

    Kerzen in Grün-, Türkis- und Blauvarianten, arrangiert mit zartem Weiß und Naturtönen, verleihen eine harmonische Stimmung. In spritziger Metalloptik setzen grüne und blaue Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen glänzende Highlights zur Weihnachtszeit.

    Warm und belebend wirken dunkle Erd- und Graunuancen, die hellen Pfirsich- und Hautfarben kontrastreich entgegenstehen. Elegante Farbakzente dazu verleihen metallisch schimmernde Gold-, Platin- und Silbertöne.

    Weiße Kerzen und etwas Kunstschnee  lassen den Traum von einer weißen Weihnacht auch im Wohnzimmer wahrwerden: Elegant verziert mit silbernen Kugeln und glitzernden Accessoires, werden die weißen Kerzen auf Kränzen zu edlen Gestecken. Ergänzt durch rote Deko-Elemente verbreiten solche Arrangements Gemütlichkeit und schwedische Hüttenromantik.

    Mit Kerzen in seidenglänzendem Nude und Taupe entstehen glamouröse Adventsensembles, die durch ihr faszinierendes Farbspiel, das Tradition und Moderne vereint, begeistern.

    Viele weitere Anregungen und Ideen zu den aktuellen Kerzentrends finden Sie auf der Seite der Gütegemeinschaft Kerzen unter www.kerzenguete.com und www.facebook.com/kerzenguete.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

    (DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

    Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

    Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

    (DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

    Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

    Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

    (DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

    Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen