Mit einem Jahreslos viele Gewinnchancen schenken und soziale Projekte fördern

Tags: Geschenktipp
  • Mit einem Jahreslos hat der Beschenkte Woche für Woche immer wieder eine neue Chance auf das große Glück.
    Mit einem Jahreslos hat der Beschenkte Woche für Woche immer wieder eine neue Chance auf das große Glück.
    © djd/Deutsche Fernsehlotterie gemeinnützige GmbH
  • (djd). Viele Geschenke sind nach dem ersten Augenblick der Freude allzu schnell wieder vergessen. Nicht so bei einem Los, das ein ganzes Jahr lang gültig ist: Woche für Woche hat der Beschenkte eine neue Chance auf das große Glück und wird immer wieder den Ziehungen mit Spannung entgegenfiebern. Wer etwa ein Los der Deutschen Fernsehlotterie verschenkt, sorgt nicht nur für viele Gewinnchancen, sondern unterstützt soziale und karitative Projekte in ganz Deutschland - für Familien, Kinder und Senioren, für kranke Menschen und Menschen mit Behinderung. Sie alle profitieren von Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie.

    Bereits seit sechs Jahrzehnten unterstützt die Lotterie soziale Projekte in ganz Deutschland. Stolze 1,75 Milliarden Euro für über 7.500 Projekte kamen auf diese Weise zusammen. Mit einem Los gewinnt stets das solidarische Prinzip - und der Beschenkte hat obendrein die Chance auf attraktive Geldpreise von bis zu einer Million Euro, Sofort-Renten von bis zu 5.000 Euro monatlich sowie Sachgewinne wie Autos und Reisen. Mit dem Jahres-LOS für 45 Euro nehmen Mitspieler an 54 Wochenziehungen, neun Hauptziehungen sowie an allen Sonderziehungen teil. Lose gibt es bei allen Banken und Sparkassen sowie der Post und den Postbanken, telefonisch unter der Rufnummer 08000-411411 oder im Internet unter www.fernsehlotterie.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

    (DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen