Prickelnd und genussreich: feine Überraschungen für den Gabentisch

Tags: Geschenktipp
  • Beim Eintreffen der Weihnachtsgäste darf es ruhig ein wenig beschwingt zugehen.
    Beim Eintreffen der Weihnachtsgäste darf es ruhig ein wenig beschwingt zugehen.
    © djd/Fürst von Metternich
  • (djd/pt). Wenn es um die Auswahl der Weihnachtsgeschenke geht, sind gute Ratgeber gefragt. Wer sich von einem anspruchsvollen Geschmack und der Freude am Genuss leiten lässt, hat treffsicher die besten Ideen. Schaumwein ist beispielsweise gut geeignet, ein erfreutes Lächeln in die Gesichter der Beschenkten zu zaubern. Ganz gleich, ob es sich um Best Ager mit erfahrenem Gaumen oder um junge Leute mit Freude an lebensfroh prickelnden Schaumweinen handelt: die Überraschung gelingt etwa mit Deutschlands führendem Premiumsekt "Fürst von Metternich" in nobler Geschenkverpackung. Er hat Stil, Charme und ist ein Geschenk an die Lebensfreude. Den Chardonnay Sekt von Fürst von Metternich hat die Zeitschrift "Lebensmittelpraxis" im vergangenen Jahr zum "Produkt des Jahres" gekürt.

    Musikalische Kombination

    Sehr schön an beschwingten Sektgeschenken ist die große Bandbreite ihrer Charaktere. So ist ein feiner Prosecco Spumante der Marke Mionetto nicht nur ein Genuss für Prosecco-Liebhaber, sondern beispielsweise auch ein passender Begleiter einer CD mit der Oper La Traviata von Giuseppe Verdi - italienische "Passione" im Doppelpack. Verlockend ist es auch, ihn mit Songs wie dem berühmten "Ti amo" von Umberto Tozzi zu verschenken. Die Lieder voller Dolce Vita passen zu dem brut perlenden Spumante, der mit seinem facettenreichen Bouquet zu überzeugen weiß. Einen Überblick über die vielen Spumante vermittelt die Seite www.mionetto.de.

    Geschenk-Duo: Sekt und Schokolade

    Entscheidet man sich, einen Premiumsekt wie einen "Menger-Krug" zu verschenken, passt auch feine Schokolade gut dazu. Gerade Milchschokoladen mit recht hohem Kakaoanteil oder auch weiße Schokoladen harmonieren mit trockenem oder herbem Sekt. "Nach einem Probierschluck Sekt lässt man ganz bewusst ein Stückchen Schokolade im Mund zergehen", sagt Beate Fuchs, Expertin für Verbraucherfragen bei Ratgeberzentrale.de. Ist die Süßigkeit geschmolzen, nehme man noch einen Schluck Sekt dazu und genieße die Kombination.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
    © ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

    Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

    Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen