Tradition und Kreativität - Kerzen aus der Kerzenmanufaktur Engels

Tags: Kerzen
  • Zwei hochwertige Duftkerzen in RAL-Qualität aus der neuen Serie FROZEN der Kerzenmanufaktur Engels verstecken sich hinter einem der Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels 2015.
    Zwei hochwertige Duftkerzen in RAL-Qualität aus der neuen Serie FROZEN der Kerzenmanufaktur Engels verstecken sich hinter einem der Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels 2015.
    © Kerzenmanufaktur Engels
  • Seit mehr als 80 Jahren produziert die traditionsreiche Kerzenmanufaktur Engels bereits in dritter Generation, heute unter der Führung von Thomas Engels, mit 100 Prozent Leidenschaft hochwertige Kerzen für höchste Ansprüche. Das Qualitätssiegel "Made in Germany" sowie das RAL-Gütesiegel unterstreichen dabei die hohe Wertigkeit der Premium-Kerzenkreationen.

    Märchenhafte Winterwelt - innovativ, emotional und verführerische Kerzen zur Weihnachtszeit

    Besonders in der Winter- und Weihnachtszeit sind Kerzen beliebte Dekorationsobjekte für die heimischen vier Wände. Dafür bietet die Kerzenmanufaktur Engels elegante Stabkerzen, unter Anderem in den Farben Weiß, Gold, Burgunder und Zinnoberrot. Das lebendige Licht und der matte Schein der mit silbrig leuchtenden Sternen verzierten Stumpenkerzen taucht Ihr Heim in winterlich-weihnachtliche Stimmung.

    Von der traditionellen Stabkerze über Mehrdochtkerzen bis zu fairen Bio-Teelichtern

    Eine umfangreiche Produktpalette, bestehend aus klassischen Kerzen, außergewöhnlichen Mehrdocht-Kreationen, Duftkerzen, Objektkerzen, sowie Outdoor- und Schwimmkerzen, die natürlich alle mit dem RAL-Gütesiegel ausgestattet sind, bietet Engels-Kerzen für jeden Anlass. 

    Wie wäre es bespielsweise mit einem formvollendeten Gruß von Herzen - eine außergewöhnliche 3-Docht-Kerze in Herzform und einem farblich abgestimmten Glasteller samt Schleife als passendes (Weihnachts-)Geschenk? Oder einer edlen OSCAR Kerze in mattem, schwarz lackierten, massiven Glas, inspiriert vom Star-Gourmet "Gerd Käfer", als frischer Duftzauber für alle, die das Leben lieben?

    Mit den Bio-Teelichtern erfindet Engels-Kerzen die Teelichter neu. Die Teelichter sitzen in edlen, hochwertigen Bone China-Gefäßen, dessen feines Porzellan den Kerzenschein sanft durchschimmern lässt. Die EcoCert zertifizierten Rohstoffe dafür sind aus 100 Prozent kontrolliertem biologischem Anbau und werden umweltschonend sowie auch unter fairen Arbeitsbedingungen produziert. Die Teelichter mit dem RAL-Gütezeichen zeichnen sich durch bestes Brennverhalten und eine extra lange Brenndauer von acht Stunden aus. Sind die Teelichter einmal abgebrannt, können die Porzellan-Gefäße immer wieder mit den praktischen Bio-Teelichtern aus dem Nachfüllpack gefüllt werden.

    Mit der neuen FROZEN Duft-Edition präsentiert die Kerzenmanufaktur Engels fünf der hochwertigsten und beliebtesten Duftkompositionen der letzten Jahre. Das zarte, durchgehend beduftete Wachs wird von einem leicht gefrosteten Glas umhüllt. Die aufwändige Geschenkkartonage präsentiert jede dieser Duftkerzen auf eine besonders elegante Weise und macht sie zu einem hochwertigen Weihnachtsgeschenk.

    Mehr Informationen erhalten Sie unter www.engels-kerzen.de. Alle Kerzen sind auch im Onlineshop unter www.engels-kerzen-shop.de erhältlich. Die Kerzenmanufaktur Engels ist Mitglied der Gütegemeinschaft Kerzen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen