Zu Weihnachten sorgen festliche Blumensträuße für leuchtende Augen

Tags: Geschenktipp
  • Weihnachtstrend Klassischer Barock: Rot und Grün sind der Inbegriff der klassischen Weihnacht.
    Weihnachtstrend Klassischer Barock: Rot und Grün sind der Inbegriff der klassischen Weihnacht.
    © djd/Blume 2000 new media ag
  • Weihnachtstrend Junges Barock: Kupfer und Bronze verbinden sich mit Gold und reflektierenden Oberflächen zu einer üppigen Zeitreise.
    Weihnachtstrend Junges Barock: Kupfer und Bronze verbinden sich mit Gold und reflektierenden Oberflächen zu einer üppigen Zeitreise.
    © djd/Blume 2000 new media ag
  • Weihnachtstrend Natürliche Eleganz: Baumrinde, Moose und Blätter - gefrostet oder vom Morgentau benetzt - stehen für die ursprüngliche Natürlichkeit des Waldes.
    Weihnachtstrend Natürliche Eleganz: Baumrinde, Moose und Blätter - gefrostet oder vom Morgentau benetzt - stehen für die ursprüngliche Natürlichkeit des Waldes.
    © djd/Blume 2000 new media ag
  • Weihnachtstrend Shabby Glam: edle Moderne trifft auf Glanz und Strenge.
    Weihnachtstrend Shabby Glam: edle Moderne trifft auf Glanz und Strenge.
    © djd/Blume 2000 new media ag
  • (djd/pt). Weihnachten ist das Fest der Familie und der gemeinsam verbrachten Zeit. Was liegt näher, als der Freude mit liebevoll ausgewählten Präsenten Ausdruck zu verleihen. Etwa mit festlich dekorierten Blumensträußen, die man Freunden und Verwandten senden kann, die entfernt leben. Ausdrucksstark ist beispielsweise der barocke Prachtstrauß von den Meisterfloristen von Blume2000.de gebunden, der in üppigem Rot und glänzendem Gold gehalten ist. Tannenbaumkugeln, Sterne und schimmerndes Blattwerk ergänzen die Rosen, Holzäpfel, Beeren und das frische Grün. Die Kombination wird vor allem jenen gefallen, die traditionelle Dekorationen mögen. "Wer in diesem Jahr auf einen großen Weihnachtsbaum verzichtet, für den kann ein solcher Strauß ein festlicher Ersatz sein", meint Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

    Edel oder fröhlich: Sträuße mit Charakter

    Im Onlineshop auf www.blume2000.de sind schöne Festtagssträuße für jeden Typ schnell gefunden. So hat der marktführende Online-Blumenversender fünf aktuelle Weihnachtstrends identifiziert, die sich in entsprechenden Trendsträußen widerspiegeln. Elegant wirkt beispielsweise der Strauß, der unter dem Motto "Shabby Glam" gebunden wird. Kugeln in Silber und Gold, Schneekugeln und silberfarbene Blätter begleiten weiße und cremefarbene Blüten. Die Komposition ist ein winterlicher Begleiter durch den Advent, mit dem man Menschen beschenkt, die für einen eher außergewöhnlichen Geschmack bekannt sind. Fröhliche Stimmung verbreitet dagegen ein Strauß, der in den verschiedenen Grüntönen gehalten ist und von einem hölzernen Elch geschmückt wird.

    Pünktlich zum Fest geliefert

    Gerade zu Weihnachten ist es den Schenkenden wichtig, dass ihr Blumenpräsent zum gewünschten Termin geliefert wird. Bei einer Bestellung vor 18.30 Uhr an einem Werktag kommt die Lieferung von Montag bis Samstag mit dem Standardversand bereits am nächsten Tag an. Noch schneller geht es mit der Expresslieferung. Hier wird bei Bestellung bis 19 Uhr eine Lieferung bis 12 Uhr des Folgetags garantiert. Die Sonn- und Feiertagszustellung sorgt zudem auch außerhalb der Werktage für strahlende Gesichter.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen