Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Wie in jedem Jahr verteilen wir im Dezember bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel 2025 Geschenke an unsere Besucher. In unserem Adventskalender verstecken sich dabei vom 1. bis 24. Dezember 2025 (für den 1. Dezember kann man sich bereits am 30. November 2025, ab etwa 18 Uhr, eintragen) wechselnde Preise. Auch in diesem Jahr brauchen Sie kein... weiterlesen
Sie möchten Ihrem Kind in der Weihnachtszeit eine außergewöhnliche Erinnerung bieten? Wie wäre es mit einem persönlichen Brief oder einem persönlichem Video von Weihnachtsmann? Elfi Post bietet diesen Service bereits seit 2008 und beglückt damit Kinder in der ganzen Welt.
Der Brief vom Weihnachtsmann
Eine außergewöhnliche... weiterlesen
In Kürze startet hier bei Advents-Shopping.de wieder der Online Adventskalender , bei dem Sie täglich tolle Sachpreise gewinnen können. Dabei brauchen Sie wie gewohnt kein Aufdeckspiel lösen und auch keine Frage beantworten, sondern nur das jeweilige Gewinnformular des Tages... weiterlesen
Ihren Weihnachtsbaum an die Decke zu hängen - das käme Ihnen doch sicher nicht in den Sinn, oder? Noch im 18. Jahrhundert und zum Teil darüber hinaus, als der Christbaum noch einen langen Weg zur weltweiten Verbreitung vor sich hatte, war der auf dem Boden stehende Lichterbaum keineswegs die allgemein übliche Variante. So zeigt beispielsweise ein Holzschnitt von Hugo... weiterlesen
Die Nordmanntanne und Nobilistanne zählen zu den Edeltannen. Ihr herausragendes Merkmal ist die lange Haltbarkeit, wodurch sie sich besonders als Christbaum (Nordmanntanne) und für den Einsatz als Schnittgrün (Nobilis) eignen. Der Ursprung der Nordmanntanne liegt im Kaukasus, wo das Klima des Schwarzen Meeres ideale Wachtumsbedingungen bietet. Seit über 150 Jahren ist... weiterlesen
Das Weihnachtsfest in Portugal sind stets ganz besondere Feiertage für die "Sieben Sinne", die in den katholisch orientierten Regionen des Landes voller kirchlicher Andacht und sehr familiär begangen werden. Ähnlich wie bei den spanischen Nachbarn steht auch in Portugal zu Weihnachten die altbewährte Krippe im Zentrum des festlichen Geschehens. Und auch der Weihnachtsbaum... weiterlesen
(djd). Wenn die Düfte frischgebackener Plätzchen durchs ganze Haus ziehen, wird wohl jeder schwach. Naschereien, am liebsten selbst gemacht, gehören zur Winter- und Adventszeit einfach dazu. Was sich die meisten Hobbyköche hingegen gerne ersparen möchten, ist das schier endlose Ausstechen. Viel einfacher und schneller gelingen die süßen Leckerbissen mit... weiterlesen
(DJD). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen... weiterlesen
(djd). Er duftet verführerisch nach Zimt, Kardamom und Nelken und fehlt auf keinem Weihnachtsmarkt: der Glühwein. Wenn es draußen kalt ist, genießen wir die Spezialität am liebsten. Doch was zeichnet einen guten Glühwein aus?
Erlesene Gewürzmischung
Jeder Glühwein muss bestimmte Richtlinien erfüllen. So darf... weiterlesen
(djd). In der digitalisierten Welt sind das Notebook und häufig zusätzlich noch ein Tablet immer dabei - nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch an der Uni oder auf Reisen. Eine Sorge bleibt: Wie lassen sich die elektronischen Geräte elegant transportieren und dabei gut vor Stößen und Schlägen schützen? Eine kompakte, leichte und zugleich robuste... weiterlesen
(djd). Geschenke sind immer dann gelungen, wenn sie einen persönlichen Bezug zum Beschenkten herstellen, gleichzeitig aber auch einen Nutzen oder reinen Genuss bringen. So wie ganz persönlich gestaltete Gewürz- oder auch Teedosen: Auf www.mywurzelsepp.de etwa gibt es die Auswahl zwischen beidem. Im Onlineshop wählt... weiterlesen
(djd). Schmuck gehört zu den klassischen Weihnachtsgeschenken und zugleich zu den schönsten. Sehr persönlich und etwas Besonderes sind individuell gravierte Schmuckstücke - ob für die Mama, die beste Freundin oder den liebsten Schatz. Personalisierte Ketten oder Armreife sind absolute Unikate und liegen im Trend. Sogar Meghan Markle, die Freundin von Prinz Harry,... weiterlesen