| Tags:  Weihnachtsmarkt

Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen

 | Tags:  Pfefferkuchen

Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen

Herrnhuter Adventssterne haben eine lange Tradition.
© Almut Bieber  / pixelio.de

Herrnhuter Sterne

 | Tags:  Herrnuter Sterne

Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten. Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen

(djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch der Hoffnung und der Nächstenliebe. Was liegt also näher, als gerade in dieser Zeit an Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht? Viele möchten zu Weihnachten für gemeinnützige und karitative Zwecke spenden. In zahlreichen Familien ist es mittlerweile sogar ein guter Brauch, unter den... weiterlesen

 | Tags:  Adventskalender

Mit den liebevoll bestückten Kosmetik-Adventskalendern von NIVEA und NIVEA MEN verschenken Sie 24 Tage lang wundervolle NIVEA Verwöhn-Momente. Die Adventskalender gehören zu den lieb gewonnenen vorweihnachtlichen Traditionen, über die sich nicht nur Kinder freuen. Auch Erwachsenen kann man damit eine besondere Freude machen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem... weiterlesen

In Kürze startet hier bei Advents-Shopping.de wieder der Online Adventskalender , bei dem Sie täglich tolle Sachpreise gewinnen können. Dabei brauchen Sie wie gewohnt kein Aufdeckspiel lösen und auch keine Frage beantworten, sondern nur das jeweilige Gewinnformular des Tages... weiterlesen

 | Tags:  Nussknacker, Erzgebirgische Volkskunst

Zu den populärsten Erzgebirglern, die ihre Freunde inzwischen auf der ganzen Welt haben, gehört der Nussknacker. Das erste Modell dieser weihnachtlichen Spezies wurde im Jahr 1870 in der Manufaktur des Seiffener Spielzeugmachers Wilhelm Friedrich Füchtner aus Fichtenholz kreiert. Ganze Generationen erzgebirgischer Drechsler und Schnitzer machten sich danach mit viel... weiterlesen

 | Tags:  Weihnachten weltweit

Neben Haiti und Bolivien zählt Guatemala zu den ärmsten Ländern dieser Welt und von rauschenden Festen zu Weihnachten findet sich, außer bei den gut betuchten Familien und europäischen Einwanderern, kaum eine Spur. Vorhandene weihnachtliche Traditionen entsprechen weitestgehend denen, wie wir sie aus Spanien kennen. Weihnachten in Guatemala beginnt vor dem 16.... weiterlesen

 | Tags:  Erzgebirgische Volkskunst

Auch Lichterbergmann und Lichterengel haben in der erzgebirgischen Volkskunst eine jahrhundertealte Tradition und erleben besonders in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr ihre neue Renaissance. Bedingt durch die reichlichen Erzfunde in der sächsischen Region erlangte der Bergbau zum Ende des 19. Jahrhunderts eine zentrale Bedeutung für die dort lebenden Menschen. Um ihren oft nur sehr... weiterlesen

(DJD). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen... weiterlesen

(djd). Butler James mit seinem legendären Spruch ist traditionell erst eine Woche später, an Silvester, im TV an der Reihe. Aber auch an Heiligabend gilt in vielen deutschen Familien: "Same procedure as every year". Am 24. Dezember ist es zum lieb gewonnenen Ritual geworden, Bockwurst mit Kartoffelsalat zu servieren. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses einfache... weiterlesen

(djd). Man nehme naturbelassenen Kakao, Kakaobutter und Agavensirup - und in nur 20 Minuten wird daraus ein Geschenk, das Naschkatzen glücklich macht: frische, selbst gemachte Schokolade. Ganz naturbelassen und pur sind die Zutaten-Sets der Münchner Schokoladenmanufaktur "Chocqlate". Frei von raffiniertem Zucker, Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen, vegan und noch... weiterlesen

(djd). Sind es nicht immer die pfiffigen Ideen, die ein Mitbringsel zu etwas Besonderem machen und Familienfeste wie Weihnachten zu einem fröhlichen Zusammentreffen der Generationen? Solche stecken auch im Spiel Polar Panic von Amigo. Hier ist schon die Verpackung ein Hingucker und obendrein praktisch. Das schnelle Spiel für zwei bis sechs Personen ab sechs Jahren verbirgt sich in... weiterlesen

(djd). Auf den Genuss von Alkohol mit seinen Nebenwirkungen verzichten, aber nicht auf den entsprechenden Geschmack: Immer mehr Menschen möchten ohne Prozente auskommen. In den USA etwa spricht man von der "Sober Curious"-Bewegung, ihre Anhänger sind neugierig auf ein Leben ohne Alkohol. Die Motive sind sehr unterschiedlich: der Wunsch nach einem klaren Kopf am nächsten... weiterlesen