Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
(djd). Die angeblich so fröhliche Weihnachtszeit kann mitunter ganz schön stressig sein. Denn die Adventswochen sind oft geprägt von hektischer Betriebsamkeit. Das reicht von der Geschenkejagd über Termindruck im Job bis hin zur Planung und den Besorgungen für die Feierlichkeiten. Um den Stresspegel zu senken, sollte man daher gerade zum Fest das Prinzip... weiterlesen
Wie in jedem Jahr verteilen wir im Dezember bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel 2024 Geschenke an unsere Besucher. In unserem Adventskalender verstecken sich dabei vom 1. bis 24. Dezember 2024 (für den 1. Dezember kann man sich bereits am 30. November 2024, ab etwa 18 Uhr, eintragen) wechselnde Preise. Auch in diesem Jahr brauchen Sie kein... weiterlesen
Neben Haiti und Bolivien zählt Guatemala zu den ärmsten Ländern dieser Welt und von rauschenden Festen zu Weihnachten findet sich, außer bei den gut betuchten Familien und europäischen Einwanderern, kaum eine Spur. Vorhandene weihnachtliche Traditionen entsprechen weitestgehend denen, wie wir sie aus Spanien kennen. Weihnachten in Guatemala beginnt vor dem 16.... weiterlesen
(DJD). Ob als Einkaufstasche, als Geschenk oder zum Verpacken: Stoff- und Jutebeutel können vielfältig genutzt werden und sind als Zeichen nachhaltigen Handelns bei immer mehr Menschen beliebt. Mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Stiften lassen Stoffbeutel sich ganz einfach zu individuellen Accessoires in stimmungsvoller Weihnachtsoptik verwandeln. ... weiterlesen
(djd). Die Adventszeit ist für kreative Bastler die Zeit des Jahres, in der sie nach Herzenslust Geschenke und Dekorationen gestalten. Dabei sind sie immer auf der Suche nach Anregungen, damit das Selbermachen nicht langweilig wird. Außerdem möchten sie ja für jeden ihrer Lieben das passende Präsent gestalten. Deswegen ist die Freude groß, wenn sie in ihrem... weiterlesen
(djd). Er duftet verführerisch nach Zimt, Kardamom und Nelken und fehlt auf keinem Weihnachtsmarkt: der Glühwein. Wenn es draußen kalt ist, genießen wir die Spezialität am liebsten. Doch was zeichnet einen guten Glühwein aus?
Erlesene Gewürzmischung
Jeder Glühwein muss bestimmte Richtlinien erfüllen. So darf... weiterlesen
Was wäre die Adventszeit, was wären die Weihnachtsmärkte ohne Glühwein? Kaum vorstellbar. Wie gut, dass es jetzt von der Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH aus Sohland an der Spree den limitierten "Dresdner Striezel Glühweinkalender" gibt. Der bietet vom 1. bis 24. Dezember... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
(djd). Für Adrenalinjunkies kann die besinnliche Weihnachtszeit durchaus eine Portion Abenteuer und Action vertragen. Neben dem Klassiker für die kalte Jahreszeit, sich auf Ski- und Snowboard-Pisten auszutoben, hält der Winter noch viel mehr Möglichkeiten bereit, um mit Action und Abenteuererlebnissen neue Energie zu tanken. Besonders Trendsportarten wie Eisschwimmen,... weiterlesen
Sie sind noch auf der Suche nach einer individuellen Geschenkidee zu Weihnachten? Auf schampu.com können Sie in nur 3 Schritten ihr individuelles Geschenk, ein Shampoo mit ihrem Lieblingsduft und einem selbst gestalteten Etikett, konfigurieren. Zur Auswahl stehen dabei zum Beispiel Düfte wie Himbeere, Mango-Papaya, Pfirsich, Wilde Kirsche oder Schoko-Caramel. Passend zur... weiterlesen
(djd). Kinder lieben es, in andere Rollen zu schlüpfen. Ein klassisches Spielthema dabei ist das Familienleben. Denn oft steckt die größte Fantasie darin, bereits Erlebtes nachzuspielen. Das Puppenhaus beispielsweise ist ein beliebtes Sujet mit nostalgischem Charme, das Kinder zum kreativen Rollenspiel rund um das Familiengeschehen einlädt und den Traum vom eigenen Heim... weiterlesen