Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Die Weihnachtszeit ist geprägt von festlicher Stimmung, Besinnlichkeit und dem gemeinsamen Feiern im Kreise der Familie. Doch warum erstreckt sich das Weihnachtsfest über zwei Tage? Die Geschichte und Tradition hinter den beiden Weihnachtsfeiertagen, dem 25. und 26. Dezember, reichen weit zurück und sind von kulturellen, religiösen und geschichtlichen Einflüssen... weiterlesen
Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Wie in jedem Jahr verteilen wir im Dezember bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel 2025 Geschenke an unsere Besucher. In unserem Adventskalender verstecken sich dabei vom 1. bis 24. Dezember 2025 (für den 1. Dezember kann man sich bereits am 30. November 2025, ab etwa 18 Uhr, eintragen) wechselnde Preise. Auch in diesem Jahr brauchen Sie kein... weiterlesen
(djd). Zur Weihnachtszeit werden gerne Grußkarten an Freunde und Verwandte geschickt. Als kleine Geste mit großer Wirkung sind vor allem selbst gestaltete Karten mit persönlicher Note beliebt. Eine besonders charmante Variante des Klassikers ist die Grußkarte als Schachtel zum Aufziehen. Die weihnachtliche Schachtel hat nicht nur äußerlich eine schöne... weiterlesen
Ob in den Wochen vor Weihnachten, während der Feiertage oder zum Jahreswechsel - wenn man Gäste einlädt, strebt man nach Perfektion. Die Tischdekoration spielt dabei im Dezember eine entscheidende Rolle. Eine festlich geschmückte Tafel ist ebenso wichtig wie köstliches Essen, fröhliche Stimmung und interessante Gespräche.
Früher prägten... weiterlesen
Jedes Jahr zur Weihnachts- und Adventszeit werden unzählige Kerzen entzündet. Ob in kunstvoll gebundenen Adventskränzen, in weihnachtlichen Gestecken oder auf festlich gedeckten Tafeln - "Das Fest der Liebe" ist ohne Kerzen undenkbar. Denn flackerndes Kerzenlicht verbreitet eine warme und harmonische Atmosphäre und stimmt auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. ... weiterlesen
(DJD). Gerade zur Weihnachtszeit kommen selbst gemachte Geschenke im Freundes- und Bekanntenkreis besonders gut an - und dabei müssen es nicht immer Butterplätzchen sein. Wie wäre es dieses Jahr mit einem gebackenen Gruß mit dem Superfood Hafer?
Haferflocken in der Weihnachtsbäckerei
Haferflocken bestehen immer aus vollem Korn und... weiterlesen
(djd). Bereits beim Backen verströmen Zimt, Nelkenpulver und geschmolzene Schokolade einen verlockenden Duft: Zur Adventszeit gehören Plätzchen einfach dazu. Viele Weihnachtsbäcker wählen für diese Leckereien bewusst hochwertige Zutaten aus fairem Handel - Genuss geht für sie mit Verantwortungsbewusstsein einher.
Bessere... weiterlesen
(djd). Wohl selten war die Vorfreude auf Weihnachten so groß wie in diesem Jahr: Endlich wieder entspannt mit Angehörigen und Freunden zusammen feiern. Nun können die Essenstraditionen an Heiligabend aufs Neue gepflegt werden, in vielen Familien muss es jedes Jahr dasselbe sein. Einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2020 zufolge ist bei 33 Prozent der Befragten Kartoffelsalat... weiterlesen
(djd). Weinkenner wissen: Der ausgewählte Tropfen kann noch so exquisit sein - dennoch kommt es beim Genuss ebenfalls auf die Wahl des geeigneten Glases an. Denn nur so kann der Wein sein Spiel der Aromen und sein volles Bouquet wirklich entfalten. Für gut gekühlte Weißweine sind schmalere, dünnwandige Kelche die erste Wahl, während lange gereifte Rotweine sich... weiterlesen
(djd). Das Comeback der Brettspiele ist in vollem Gange: Seit einigen Jahren verzeichnet die Spielwarenbranche steigende Umsätze – nicht nur durch die Covid-19-Pandemie. Vor allem diejenigen, die bereits mit dem Internet aufgewachsen sind, entdecken das Analoge jetzt ganz neu. Im Mittelpunkt stehen dabei das Gemeinschaftsgefühl und das Zusammensein mit anderen. Neben vielen... weiterlesen
Ruthe rules! Die Cartoonreihe SHIT HAPPENS von Ralph Ruthe ist längst kein Geheimtipp mehr. Seit der ersten DVD hat der Autor und Cartoonist seine Beliebt- und Bekanntheit massiv ausgebaut. Rund 34 Mio zusätzliche Klicks auf youtube, 120.000 neue youtube-Abonnenten und eine Verfünffachung seiner Facebook-Fans auf über 550.000 sind eindeutige Indizien: der Mann hat was auf... weiterlesen