Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
Sie möchten Ihrem Kind in der Weihnachtszeit eine außergewöhnliche Erinnerung bieten? Wie wäre es mit einem persönlichen Brief oder einem persönlichem Video von Weihnachtsmann? Elfi Post bietet diesen Service bereits seit 2008 und beglückt damit Kinder in der ganzen Welt.
Der Brief vom Weihnachtsmann
Eine außergewöhnliche... weiterlesen
(djd). Einfach mal ein, zwei Geschenke weniger kaufen - und stattdessen an Menschen denken, denen es nicht so gut wie uns geht. Besonders zu Weihnachten möchten viele Bürger Geldbeträge an gemeinnützige Organisationen spenden, um weltweite Hilfsprojekte zu unterstützen. Nur wie kann man sich darauf verlassen, dass die Mittel tatsächlich vor Ort ankommen, an... weiterlesen
Mit den liebevoll bestückten Kosmetik-Adventskalendern von NIVEA und NIVEA MEN verschenken Sie 24 Tage lang wundervolle NIVEA Verwöhn-Momente. Die Adventskalender gehören zu den lieb gewonnenen vorweihnachtlichen Traditionen, über die sich nicht nur Kinder freuen. Auch Erwachsenen kann man damit eine besondere Freude machen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem... weiterlesen
(djd/pt). Gemeinsam Plätzchen backen, basteln oder Lieder singen: Der Zauber der Advents- und Weihnachtszeit entfaltet sich erst durch gemeinsame Erlebnisse mit der ganzen Familie. Fernab vom Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit kann die Besinnlichkeit auf diese Weise Einzug halten. Vielerorts ist es inzwischen ein liebgewonnener Brauch, dass Jung und Alt gemeinsam mit Axt oder... weiterlesen
Weihnachten in Dänemark wird eigentlich genauso gefeiert wie bei den meisten deutschen Familien und ist doch irgendwie anders. Größter Wert wird auf das weihnachtliche Ausschmücken des Hauses und jedes einzelnen Zimmers gelegt, vermutlich dauert Weihnachten in Dänemark deshalb auch einen Tag länger? Der "kleine Heiligabend" bei den Dänen "Lille juleaften"... weiterlesen
(djd). Das Schmücken des Christbaums ist in vielen Familien untrennbar mit den Vorbereitungen für die Weihnachtsfeiertage verknüpft. Rund 29,8 Millionen Weihnachtsbäume zogen nach Angaben des Hauptverbandes der deutschen Holzindustrie im vergangenen Jahr in die Haushalte ein. Damit stieg der Absatz des traditionellen Grüns zur Weihnachtszeit auf ein Rekordhoch. Doch... weiterlesen
(djd). Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit: Ohne schlechtes Gewissen und Kalorienzählen darf man sich nun süßen Leckereien hingeben. Dazu gehören auch Kuchen und Torten. Für viele Menschen gibt es in der Vorweihnachtszeit nichts Schöneres, als selbst zu backen. Andere verzichten dagegen gerne auf die zeitintensive und aufwendige "Weihnachtsbäckerei" und... weiterlesen
(djd). Butler James mit seinem legendären Spruch ist traditionell erst eine Woche später, an Silvester, im TV an der Reihe. Aber auch an Heiligabend gilt in vielen deutschen Familien: "Same procedure as every year". Am 24. Dezember ist es zum lieb gewonnenen Ritual geworden, Bockwurst mit Kartoffelsalat zu servieren. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses einfache... weiterlesen
(DJD). Warum freuen sich die meisten Menschen in Deutschland so sehr auf den Advent und das Weihnachtsfest? Die positive Einstellung dürfte ganz eng mit den Ritualen verknüpft sein, die in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen mit dem Adventskalender und dem Plätzchenbacken über den Besuch eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen... weiterlesen
(djd). In Novelmore entwickeln der geniale Erfinder Dario Da Vanci und seine Freunde eine neue Idee nach der anderen. Die Burnham Raiders dagegen sind ein wilder Haufen von Gesetzlosen und Banditen, die sich durch ihre Faszination für das Feuer verbunden fühlen. Doch so grundverschieden sie auch sind, eint eine gemeinsame Vision die Ritter: das Streben nach der magischen... weiterlesen
(djd/pt). Was wären das Weihnachtsfest und die Zeit zwischen den Jahren ohne das gute Essen, ohne entspannte DVD-Abende und den bunten Teller? Kein Wunder, dass die Kondition jetzt leidet und auch der Feiertagsspeck nicht lange auf sich warten lässt. "Klar im Vorteil ist, wer nicht erst im neuen Jahr, sondern schon in der festlichen Zeit ein wenig Sport treibt", erklärt Katja... weiterlesen
(djd). Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - so lautet ein bekannter Spruch. Darin kommt zum Ausdruck, dass es gerade beim Präsent für einen lieben Menschen nicht auf den Wert ankommt, sondern auf die persönliche Geste. Vor allem Kinder haben dafür ein gutes Gespür: Sie erfreuen sich zu Weihnachten meist nicht an den teuersten Geschenken - sondern an den... weiterlesen